Bibliothek
Die Herpetologische Sammlung verfügt über eine herpetologische Fachbibliothek.
Sie stellt einen ausgelagerten Teil der Zoologischen Hauptbibliothek dar. Neben rund 4500 Büchern beinhaltet die Bibliothek
auch Zeitschriften (Periodika) und Sonderdrucke (Separata). Die Publikationen sind nach Autoren, Titeln und Stichwörtern auf
Karteikarten und in einer Datenbank erfasst.
Die Bücher der Herpetologischen Sammlung umfassen:
-
Historische Bibliothek
-
Monographien,
-
Museumskataloge,
-
umfassende Werke zur Systematik u.ä.
-
-
Geographische Bibliothek
-
Feldführer,
-
Handbücher,
-
Farbatlanten u.ä. für bestimmte geographische Gebiete
-
-
Wissenschaftliche Handbibliothek
-
Anatomie,
-
Morphologie,
-
Ökologie,
-
Methodologie (teilweise auch umfassende Handbücher, Lehrbücher)
- Gifte und Gifttiere (Toxikologie)
- Unveröffentlichte Arbeiten (Projektberichte, Dissertationen, Diplomarbeiten und Hausarbeiten)
-
- Vivaristik
- Terrarienkunde (Haltung, Zucht und Terrarientechnik)
- Veterinärmedizin
- Tier-, Art- und Biotopschutz
- Feldherpetologie
- Kongressberichte
- Bibliographien
Öffnungszeiten
nach Voranmeldung
Bibliotheksbetreuung
Georg Gassner
Tel.: (+43) (1) 52177 224
Email:
Die Literatur kann eingesehen, aber nicht entlehnt werden. Es besteht jedoch eine Kopiermöglichkeit im Hause.