
Brasilien | Brazil | Brasil
200 Jahre Beziehungsgeschichten | 200 years of relations | 200 anos de histórias e relações
Kroh Andreas et al. (Hrsg.); 2022
ISBN deutsche Ausgabe 978-3-903096-44-8
ISBN englische Ausgabe 978-3-903096-54-7
ISBN portugiesische Ausgabe 978-3-903096-55-4 (nur online verfügbar)
45 S., 190 × 270 mm, EUR 6,90
Artikelnummer: 20421
item nuber: 20422

Krankheitsbilder | Picturing Diseases
Die pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm | The pathological-anotomical collection at the Narrenturm
Eduard Winter et al. (Hrsg.); 2021
ISBN deutsche Ausgabe 978-3-903096-40-0
ISBN english version 978-3-903096-41-7
48 S., 190 × 270 mm, EUR 6,90
Artikelnummer: 20410
item number: 20411

Wien: Amphibien & Reptilien in der Großstadt
Die spannende Vielfalt der urbanen Herpetologie
Silke Schweiger & Co-Autoren; 2021
ISBN 978-3-903096-30-1
456 S., 190 × 270 mm, EUR 45,00
Mängelexempar (Schaden am Cover): EUR 20,00
Artikelnr.: 20415

KinoSaurier | CineSaurs
Fantasie & Forschung | Fiction & Science
Agnes Mair et al. (Hrsg.); 2021
ISBN deutsche Ausgabe 978-3-903096-39-4
ISBN englisch version 978-3-903096-47-9
48 S., 190 × 270 mm, EUR 9,90
Artikelnummer: 20412
item number: 20413

Deck 50
Iris Ott (Hrsg.); 2021
ISBN 978-3-903096-50-9
36 S., 190 × 270 mm, EUR 9,90
Artikelnummer: 20414
Geschichte
Mit der Erstpublikation im Jahre 1836 und der ersten Folgepublikation 1840 zählen die „Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte“ zu den ältesten wissenschaftlichen Periodika Europas. 1886 folgten die „Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums“, die bis heute – als „Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien“ – über einen Zeitraum von 130 Jahren durchgehend weitergeführt wurden. Damals wie heute umfassen die „Annalen“ Beiträge aus allen Fachbereichen des Museums und sind ein international anerkanntes Publikationsmedium.Quelle: Gaal, S. & Vitek, E., 1998: Die Publikationsreihen des Naturhistorischen Museums in Wien. – Ann. Naturhist. Mus. Wien, B, 100: 11-14
Bestellungen
Für Bestellungen benützen Sie bitte unser Bestellformular. Informationen zu den Versandkosten finden Sie hier.Im Fall von Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Mag. Andrea Krapf. Sie erreichen sie entweder oder von Montag bis Freitag zwischen 9 und 13 Uhr telefonisch unter 01/ 5 21 77-542.
Sie können unsere Publikationen auch im Onlineshop unseres Kooperationspartners Phoibos Verlag erwerben.
Partnerprodukte
Einige Publikationsreihen sind zwar mit dem Museum assoziiert, können aber nicht über den Verlag bezogen werden. Dies sind:
- Herpetozoa (ISSN 1013-4425)
zu beziehen über die Österreichischen Gesellschaft für Herpetologie (ÖGH) - Insekten in Wien - Heuschrecken
zu beziehen über die Österreichische Gesellschaft für Entomofaunistik - Insekten in Wien - Tagfalter
zu beziehen über die Österreichische Gesellschaft für Entomofaunistik - Monographs on Coleoptera (ISSN 1027-8869)
zu beziehen über den Wiener Coleopterologen Verein - Neue Denkschriften
zu beziehen über den Verlag Ferdinand Berger & Söhne G. m. b. H. - Water Beetles of China
zu beziehen über den Wiener Coleopterologen Verein
