Mag. Dr.
Claudia Roson

Leitung Außenstelle Petronell & Umweltbildung outdoor
  • Organisation Außenstelle Petronell
  • Exkursionen zu Land und zu Wasser
  • Workshops
  • Vorträge
  • Exkursionsdidaktik
  • Rangerausbildung
  • Schulungsleitung
  • Erstellung von Skripten, Bestimmungsheften die einheimische Tierwelt betreffend
  • Mitarbeit bei Sonderausstellungen
  • Bau- und siedlungsökologische Aktivitäten
  • Archiv- und Bibliotheksleitung der Abteilung

 

claudia.roson@nhm.at
Telefon: +43 1 5237302-107
Fax: +43 1 5237302-111

  • Erstellen neuer Exkursionsprogramme
  • Vorbereitung auf die Landesausstellung 2011, Erstellen einer Sonderausstellung:"Die Fauna zur Zeit der Römer"
  • Powerpoint Präsentationen der einheimischen Säuger, Fische, Amphibien, Reptilien
Geboren 1965 in Wien

Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang
  • Seit 2000 Mitwirkende der Hauptvorlesung Humanökologie I und II an der Universität Wien am Institut für Ernährungswissenschaft
  • 2004 Konzeption der Sonderausstellung "Wildnis am Strom"
  • Seit 1996 im NHM Wien in der Abteilung Ökologie tätig
  • 1985–96 Aufbau der pädagogischen Abteilung des Nö. Landesmuseums, Führungswesen, Projektentwicklung, Sonderausstellungsgestaltung
  • 1994 Ausbildung zum Nationalpark-Ranger
  • 1983–86 Ferialausbildung Tiergarten Schönbrunn: Vogelabteilung, Aquarien, Terrarien, Säuger
  • 1985 freie Mitarbeiterin im NHM: Führungswesen, Säugetiersammlung: Gewölle-Analysen, Geologische Sammlung: Identifizierung von Wirbeltierknochen verschiedenster Fundstellen
  • 1994 Laborangestellte in der NÖ Umweltschutzanstalt, chem. Untersuchungen von Trinkwasser, Brunnen, Schwimmbäder, Verfassen von Gutachten
  • Akademikertraining beim österr. Naturschutzbund, erfassen ökologischer Nischen eines schützenswerten Baugebiet in Siebenhirten
  • 1992 Dissertation (Ethologie des europäischen Igels)
  • 1988 Abschluss Mag.rer.nat. (ethologische Studien an Primaten im Tiergarten Schönbrunn)
  • Studium an der Universität Wien Schwerpunkt Zoologie/Ethologie

  • Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
  • Ethologie
  • Tierhaltung
  • Reisen
  • Dokumentationen

Wissenschaftskommunikation

Adamovic Alexandra
Mitarbeiterin in der Außenstelle in Petronell
Agnezy Stefan
Museumspädagogische Vermittlung
Fernandez Coll Meritxell
Museumspädagogische Vermittlung
Goldmann Christoph
Mitarbeiter Wissenschaftskommunikation
Hantschk Andreas
Leitung Umweltbildung indoor
Hengst Babette
Museumspädagogische Vermittlung
Hirsch Barbara
Vermittlerin
Holzner Anna-Lena
Museumspädagogische Vermittlung
Karner Felicitas
Museumspädagogische Vermittlung
Koppitsch Mara Christine
Museumspädagogische Vermittlung
Krb Gabriele
Mitarbeiterin in der Außenstelle in Petronell
Lenger Alexandra
Mitarbeiterin Sekretariat
Mair Agnes
Leitung freie Mitarbeiter*innen & Anmeldung
Matzi Manuela
Museumspädagogische Vermittlung
Méhu-Blantar Ines
Innovationhub und Stakeholder Engagement
Müller Monika
Museumspädagogische Vermittlung
Österreicher Jessica
Museumspädagogische Vermittlung
Ott Iris
Abteilungsleiterin Wissenschaftskommunikation
Pilat Melanie
Umweltbildung, Vermittlerin;
Prantner Elisa
Museumspädagogische Vermittlung
Rubik Sabine
Anmeldung
Savvidis-Eichinger Doris
Museumspädagogische Vermittlung
Schacherl-Huspeka Ute
Museumspädagogische Vermittlung
Schmid Brigitta
Stellvertretende Abteilungsleitung
Stöckle Gabriel
Mitarbeiter Wissenschaftskommunikation
Thinschmidt Alice
Museumspädagogische Vermittlung
Till Angelika
Museumspädagogische Vermittlung
Völker Bernd-Christoph
Museumspädagogische Vermittlung
Vonasek Robert
Mitarbeiter in der Außenstelle in Petronell
  
Online-Tickets