Ida Pfeiffer – Forschungsreisende und Sammlerin im 19. Jahrhundert
Mittwoch, 22. November 2023, 18:30 Uhr | NHM Vortrag
Gabriele Habinger (Institut für Kultur- und Sozialanthropologie,
Universität Wien)
mit Impulsvorträgen von Anita Eschner und Verena Stagl (3. Zoologische Abteilung, NHM Wien) und Martin Krenn (Archiv für Wissenschaftsgeschichte, NHM Wien)
mit Impulsvorträgen von Anita Eschner und Verena Stagl (3. Zoologische Abteilung, NHM Wien) und Martin Krenn (Archiv für Wissenschaftsgeschichte, NHM Wien)
Ida Pfeiffer (1797–1858) unternahm zwischen 1842 und 1858 fünf große Reisen in verschiedene Länder und Erdteile. Zahlreiche Naturalien, die sie von ihren Expeditionen mitgebracht hatte, bereicherten die Bestände des k.k. Naturalienkabinetts. Darunter waren auch einige bisher unbekannte Arten. Der Vortragsabend beleuchtet Biographie und Forschungsleistungen der Wiener Weltreisenden und stellt sie in einen größeren historischen Kontext.
Gemeinsame Veranstaltung: NHM Wien, Freunde des NHM Wien und Anthropologische Gesellschaft Wien
NHM Vortrag
Gültige Eintrittskarte erforderlich, der Besuch des Vortrags ist frei!
Keine Anmeldung erforderlich.
Findet im Vortragssaal statt.