Historische Bautechnik ist Energieeffizienz
Mittwoch, 11. Mai
2022, 18:30 Uhr | NHM Vortrag
Reinhold Sahl (Burghauptmann, Burghauptmannschaft Österreich)
Denkmalgeschützte
Objekte sind verbaute Energie. Die Qualität der Bausubstanz ermöglicht einen langen Lebenszyklus. Die Konstruktion besonders
des Mauerwerkes und der Fenster und die traditionellen Baumaterialien und Techniken ermöglichen einen Betrieb der mit weniger
energieverbrauchender Haustechnik ein gutes Raumklima schafft. Entgegen der verbreiteten Meinung bedeute die Erhaltung historischer
Substanz ein hohes Maß an Energieeffizienz und kann durchaus als Vorbildhaft bezeichnet werden.
NHM Wien Vortrag
Wissenschafter*innen des Museums und Gastvortragende präsentieren neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Themen.
Gültige Eintrittskarte erforderlich, der Besuch des Vortrags ist frei!
Keine Anmeldung erforderlich.
Findet im Vortragssaal statt.
Bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorgaben, um sich und uns vor einer Covid-Erkrankung zu schützen:
www.nhm-wien.ac.at/information/coronavirus
NHM Wien Vortrag
Wissenschafter*innen des Museums und Gastvortragende präsentieren neueste Forschungsergebnisse und aktuelle Themen.
Gültige Eintrittskarte erforderlich, der Besuch des Vortrags ist frei!
Keine Anmeldung erforderlich.
Findet im Vortragssaal statt.
Bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorgaben, um sich und uns vor einer Covid-Erkrankung zu schützen:
www.nhm-wien.ac.at/information/coronavirus

© Burghauptmannschaft Österreich