Die Tierwelt Kolumbiens, Teil 2
Peter Sziemer, 17. Februar, 15:30 UhrKolumbien zählt zu den artenreichsten und vielfältigsten Ländern der Erde. Diesmal widmen wir uns vor allem den Säugetieren Kolumbiens.
Saurier-Zuwachs
Durch eine Dauerleihgabe des Sauriermuseums Frick in der Schweiz gelangten 210 Millionen Jahre alte Fossilien eines Plateosaurus engelhardti - einem etwa 6 Meter langen Pflanzenfresser, der vorwiegend auf den Hinterbeinen lief - ans NHM Wien. Die Knochen werden in den nächsten Monaten aufwendig präpariert.
Dem Klima auf der Spur
Wir suchen in Gesteinen nach Spuren von Temperatur, Wind und Niederschlag und bauen ein großes Erde-Puzzle. Was Passiert, wenn Menschen mit dem Flugzeug fliegen, Kühe furzen oder Windräder Strom erzeugen?
(Empfohlen ab 8 Jahren)
Sa, 16. und So, 17. sowie Sa, 23. und So, 24. Februar, 14:00 Uhr.
(Empfohlen ab 8 Jahren)
Sa, 16. und So, 17. sowie Sa, 23. und So, 24. Februar, 14:00 Uhr.
NHM Wien in den Medien
Veranstaltungsprogramm
Naturhistorisches Museum Wien
Maria-Theresien-Platz
1010 Wien
Öffnungszeiten:
Täglich außer Dienstag 9-18:30 Uhr
Mittwoch 9-21 Uhr