Im März 2021 erscheint erstmals die Zeitschrift „Naturhistorisches“, ein Re-launch des NHM-Magazins „Das Naturhistorische“, das bis dahin als Sonderteil im Universum-Magazin publiziert
wurde. Das neu gestaltete Heft umfasst 24 Seiten und stellt vier Mal pro Jahr das Naturhistorische Museum einem breiten Publikum
aus verschiedenen Blickwinkeln vor.
Die Hefte sowie die Vorgängerpublikation haben wir auch hier archiviert.
Die Hefte sowie die Vorgängerpublikation haben wir auch hier archiviert.

Das Sommer-Heft gibt Einblicke in die Brau-Kunst, stellt eine Globetrotterin vor, klärt über Wildlife-Crime auf und zeigt
nicht zuletzt, in welcher detaillierter Kleinstarbeit die Dioramen unserer Ausstellung hergestellt werden.
Nicht zuletzt gibt es auch in dieser Ausgabe wieder ein interessantes Quiz!
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Ausgabe 10: Sommer 2023
Nicht zuletzt gibt es auch in dieser Ausgabe wieder ein interessantes Quiz!
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Ausgabe 10: Sommer 2023

Wir zeigen Ihnen diesmal, was Sie im neu eröffneten Saal 6 erwartet, entführen Sie in die Welt der Dinosaurier, zeigen, was
Farben mit Systematik zu tun haben und, dass es auch schon in der Vergangenheit Klimakatastrophen gegeben hat.
Nicht zuletzt gibt es auch in dieser Ausgabe wieder ein interessantes Quiz!
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Ausgabe 9: Frühling 2023
Nicht zuletzt gibt es auch in dieser Ausgabe wieder ein interessantes Quiz!
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Ausgabe 9: Frühling 2023

Was hat das Thema Kolonialismus mit mir zu tun? Diese und andere spannende Themen greift unser neuestes Heft auf - Wie werden
winzige Tiere präpariert? Was machen Konservator*innen? Ist das ein Meteorit? Warum verkleiden sich Tiere?
Und haben nicht zuletzt wieder ein interessantes Quiz für Sie!
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Ausgabe 8: Winter 2022
Und haben nicht zuletzt wieder ein interessantes Quiz für Sie!
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Ausgabe 8: Winter 2022

In dieser Ausgabe unseres NHM Magazins wollen wir Sie neugierig machen auf unsere neu gestalteten Geschichtsvitrinen, die
im Winter eröffnet werden. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Papier restauriert wird, wer die Ausstellungen gestaltet und haben
nicht zuletzt wieder ein spannendes Quiz für Sie!
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Ausgabe 7: Herbst 2022
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Ausgabe 7: Herbst 2022

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht die neue Wechselausstellung "Brasilien: 200 Jahre Beziehungsgeschichten" - erfahren Sie
im Interview mit dem wissenschaftlichen Kernteam der Ausstellung mehr über die persönlichen Erfahrungen der Beteiligten mit
diesem faszinierenden Land. Werfen Sie mit uns auch einen Blick hinter die Kulissen in die ehemalige Wohnung der ersten Museumsdirektoren
und nehmen Sie (bis 30.6.) an unserem neuen NHM Magazin Quiz teil.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 6: Sommer 2022
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 6: Sommer 2022

Seit 50 Jahren stellt die UNESCO nun Kultur- und Naturgüter unter Schutz - in unserem neuen Heft spielen daher die Österreichischen
Welterbestätten eine große Rolle. Außerdem finden Sie Informationen zum Höhlenpfad, der im "Jahr der Höhle" durch das Naturhistorische
Museum führt, einen Blick in die Goldwespen-Sammlung und Sie erfahren wo und wie man Urzeitkrebse finden kann.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 5: Frühling 2022
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 5: Frühling 2022

Wenn es draußen endlich schneit ist es Zeit für unsere neueste Ausgabe! Wir geben Einblicke in unser neues 3D-Labor, gehen
der Frage nach, wie Tiere überwintern und stellen unsere neue interaktive Begegnungsplattform "Deck 50" vor.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 4: Winter 2021
Hier geht's zur 3D-Plattform Sketchfab.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 4: Winter 2021
Hier geht's zur 3D-Plattform Sketchfab.

Diesen Herbst eröffnen wir gleich zwei neue Ausstellungen: den frisch renovierte "Narrenturm" und die Sonderausstellung "KinoSaurier". Und so finden sich viele Dino-Themen in der Herbst-Ausgabe, aber auch ein spannendes Portrait unserer Höhlenforscherin,
die angehende ESA Astronautinnen trainiert hat, eine Bohrung im Hallstätter See oder Informationen über die neu aufgestellte
Mineraliensammlung.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 3: Herbst 2021
Violas Daumenkino findet ihr hier
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 3: Herbst 2021
Violas Daumenkino findet ihr hier

Der Sommer ist da und mit ihm die Schmetterlinge, das Schwerpunkt-Thema unserer Sommer-Ausgabe. Außerdem findet ein Schweinebegräbnis im Namen der Wissenschaft darin Platz,
unser neuer Dino und "sein" Team wird vorgestellt und wir zeigen Ihnen, wo und wie man Fossilien findet.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 2: Sommer 2021
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 2: Sommer 2021

Unser neues Magazin „Naturhistorisches“ ist da!
In diesem und den folgenden Heften wollen wir Ihnen mit exklusive Hintergrundinformationen, Einblicken in unsere Forschungstätigkeiten, Ausblicke auf kommende und laufende Ausstellungen, Interviews mit unseren Mitarbeiter*innen und vielen spannenden Themen unser Haus näher bringen.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 1: Frühling 2021
In diesem und den folgenden Heften wollen wir Ihnen mit exklusive Hintergrundinformationen, Einblicken in unsere Forschungstätigkeiten, Ausblicke auf kommende und laufende Ausstellungen, Interviews mit unseren Mitarbeiter*innen und vielen spannenden Themen unser Haus näher bringen.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ausgabe 1: Frühling 2021
Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.