Vielfalt Kennenlernen: Plastik

ABGESAGT

Freitag, 29. November 2024, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr | NHM Vielfalt Kennenlernen
Achtung – diese Veranstaltung ist bereits vergangen!

„Vielfalt Kennenlernen“ ist die Citizen Science-Initiative auf Deck 50. Gemeinsam mit verschiedenen Partner*innen und Vereinen sind Interessierte und Laienwissenschaftler*innen eingeladen, ihr Wissen über die biologische Artenvielfalt zu erweitern und auch aktiv bei Forschungsprojekten mitzumachen.

 

In dieser Ausgabe von „Vielfalt Kennenlernen“ steht das hochaktuelle Thema Plastik im Fokus. Von Plastik in unserem Alltag über die bedenklichen Auswirkungen von Mikroplastik auf Umwelt und Gesundheit bis hin zum Engagement von Citizen Science Initiativen – Plastik ist Gegenstand zahlreicher Diskussionen und Forschungsprojekte.
 

Den Impulsvortrag des Tages hält Gudrun Obersteiner von der BOKU University, die auch das Citizen Science-Projekt "Plastic Pirates" leitet. Sie wird aktuelle Forschungsergebnisse und das Engagement von Bürger*innen im Kampf gegen Plastikmüll vorstellen.
 

Zudem gibt es eine kreative Awareness-Station mit den Künstlerinnen Jeanette Müller und Paul Divjak, die im Rahmen eines FWF PEEK Projekts zum Thema „Sensing Living Systems“ zusammen mit den Besucherinnen Kunstwerke aus Plastikmüll schaffen – inspiriert von den berühmten Wiener Schneekugeln. An der Dialogstation diskutieren Katrin Macfelda von der MedUni Wien und Thomas Jakl, Experte für Mikroplastik am Klimaministerium (BMK), die chemischen Besonderheiten von (Mikro-)Plastik und wie es unsere Gesundheit beeinflusst.
 

Zum Abschluss gibt es wie immer das traditionelle Abschlussquiz, bei dem das Gelernte spielerisch vertieft wird.

 

NHM Vielfalt Kennenlernen

„Vielfalt Kennenlernen“ ist die neue Citizen Science-Initiative auf Deck 50.
Gültige Eintrittskarte erforderlich, der Besuch der Veranstaltung ist frei!
Anmeldung erforderlich!
Anmeldung für Gruppen: anmeldung@nhm.at
 

  
Online-Tickets