Rettet das Korallenriff!

Mittwoch, 29. Januar 2025, 17:00 Uhr – 17:45 Uhr | NHM Meet a scientist
Achtung – diese Veranstaltung ist bereits vergangen!

Korallenriffe zählen zu den wertvollsten und zugleich bedrohtesten Ökosystemen der Erde. Doch was genau sind Korallen? Wie entsteht Korallenbleiche, und welche Rolle spielen Riffe im globalen Ökosystem?

 

Angelina Ivkic, Paläontologin/Meeresbiologin an der Universität Wien, widmet ihre Forschung sowohl lebenden als auch fossilen Korallenriffen. Aus längst vergangenen Zeiten lassen sich überraschende Erkenntnisse gewinnen, die helfen können, heutige Riffe besser zu verstehen und zu retten.

 

In diesem Meet a Scientist gibt Angelina persönliche Einblicke in ihre Forschung und ihren Werdegang. Als begeisterte Taucherin erzählt sie von ihrer Faszination für Korallenriffe und wie diese Leidenschaft ihre wissenschaftliche Arbeit prägt. 

Besonders spannend: Angelina hat ein einzigartiges Spiel mitentwickelt, das auf ihrer Forschung basiert – und genau dieses Projekt führte sie zurück ans Naturhistorische Museum Wien. Erfahre mehr über ihre Arbeit und wie ihre Entdeckungen uns dabei helfen, die Zukunft der Korallenriffe zu schützen.

 


NHM Meet a scientist
Forscher*innen erzählen ihre persönliche Geschichte und geben Einblick in ihren Arbeitsalltag.
An ausgewählten Mittwochen, 17.00 Uhr
Museumseintritt | Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Keine Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt auf Deck 50

  
Online-Tickets