Der Boden unter unseren Füßen lebt!
Stefan Agnezy (Abteilung für Wissenschaftskommunikation, NHM Wien)
Gesunde Böden
sind für die Menschheit eine unverzichtbare Lebensgrundlage. Für Maulwürfe, Regenwürmer und zahllose faszinierende Mikroorganismen
bedeuten sie die ganze Welt.
Wir streifen durch geheimnisvolle Kammern und begegnen Pseudoskorpionen, Springschwänzen und Bärtierchen. Doch wie entsteht Boden und was bedeutet uns sein Verlust? Wer die Erde unter den Füßen versteht, wird sie auch schützen.
NHM Thema
Biologie, Erdwissenschaften, Urgeschichte – die Objekte in der Schausammlung erzählen spannende Geschichten
Eine gültige Eintrittskarte ist
erforderlich, zzgl. Führungskarte € 5,–.
Keine Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt in der Eingangshalle