13 Frauen – Aus der Geschichte des NHM Wien
Buchpräsentation
Das Naturhistorische Museum Wien lädt zur Buchpräsentation von
13 Frauen – Aus der
Geschichte des NHM Wien.
Erstmals widmet sich das Museum seiner weiblichen Geschichte:
13 Frauen – zwölf historische und eine fiktive zukünftige – werden stellvertretend für die vielen bisher kaum dokumentierten
Frauenschicksale vor den Vorhang gebeten. Sie zeigen, wie Frauen das Haus und seine Sammlungen auf unterschiedlichste Weise
geprägt haben. Doch weibliche Geschichte ist eine Geschichte voller Lücken.
Durch poetische Texte und Illustrationen wird das, was sonst unsichtbar bliebe, sichtbar gemacht.
Das Buch ist bei der Veranstaltung erhältlich.
Begrüßung
Dr. Katrin Vohland
Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin, NHM Wien
Moderation
Mag. Dr. Stefanie Jovanovic-Kruspel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Kunst- und Museumsgeschichte und Kuratorin
Inhaltliche & künstlerische Einblicke
Text- u. Bildautor*innen
Lesung der Gedichte von Dr. Brigitta Schmid
Amrei Baumgartl
Schauspielerin
Musikalische Begleitung
Irmi Wolvin
Cellistin, Komponistin
Im Anschluss: Erfrischungen in der unteren Kuppelhalle
Findet im Vortragssaal statt.
Bitte beachten Sie, dass es eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt.
Zusätzliche Veranstaltungstipps zu unserem Frauenschwerpunkt im März finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass zu Dokumentationszwecken im Interesse des NHM Wien gem. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO die Veranstaltung von Fotograf*innen begleitet wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.nhm.at/datenschutz
Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn Sie öffentlich zu unserer Veranstaltung anreisen.
U3, U2 (Station Volkstheater); Straßenbahnlinien: 1, 2, 46, 49, 71, D; Buslinie: 48A
