Presserundgang zur neuen Sonderausstellung "Safe Sex. Comeback der Geschlechtskrankheiten"

22. Mai 2025
Am Dienstag, dem 3. Juni 2025, um 10.30 Uhr in der pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm, Spitalgasse 2, Uni-Campus Hof 6, 1090 Wien.
Lust & Risiko - Warum wir über Geschlechtskrankheiten reden sollten:
Aktuelle Untersuchungen zeigen einen Anstieg an Fällen von sexuell übertragbaren Infektionen (STIs). Dies kann jede und jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder sozioökonomischem Status. Die neue Sonderausstellung „Safe Sex. Comeback der Geschlechtskrankheiten“ im Narrenturm gibt einen Einblick in die Geschichte und Krankheitsbilder verschiedener STIs, aber auch in Prävention und aktuelle Behandlungsmethoden.
 
Ihre Gesprächspartner*innen sind:

Dr. Katrin Vohland

Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin, NHM Wien
 
Eduard Winter und Laura Lick, MA
Kurator*in der Sonderausstellung, NHM Wien

 

Dr. Horst Schalk

Arzt für Allgemeinmedizin
 

Mag. Andrea Brunner

Geschäftsführerin, Aids Hilfe Wien
 
Mit der Bitte um Anmeldung (nur bei Zusage) zur PK unter: presse@nhm.at
 
 
Allgemeiner Rückfragehinweis:

Mag. Irina Kubadinow, Leitung Presseabteilung, Pressesprecherin
https://www.nhm.at/irina_kubadinow
Tel.: + 43 (1) 521 77 – 410 | irina.kubadinow@nhm.at
 
Mag. Nikolett Kertész-Schenk, Bakk. BA MAS, Pressereferentin
https://www.nhm.at/nikolett_kertesz
Tel.: + 43 (1) 521 77 – 626 | nikolett.kertesz@nhm.at

Syphiliserkrankung, Schädel-Kalotte
© NHM Wien, Wolfgang Reichmann
  
Online-Tickets