Neujahrsempfang und Jahrespräsentation 2025 des NHM Wien

20. Januar 2025
Pressekonferenz am 20. Jänner 2025, um 10.30 Uhr
im neuen Vortragssaal 19
 
Die Generaldirektorin des NHM Wien Dr. Katrin Vohland und der wirtschaftliche Geschäftsführer
Mag. Markus Roboch laden zum Neujahrsempfang 2025 ein. Es sollen eine Bilanz gezogen und ein Ausblick auf Ausstellungs- und Forschungsprojekte sowie geplante bauliche Projekte und Modernisierungsmaßnahmen gegeben werden.
Die intensive Befassung mit dem Entwicklungspotenzial des Naturhistorischen Museums Wien im Hinblick auf die Forschung, die Sammlungsentwicklung, die Wissenschaftskommunikation und Qualität des Aufenthalts der wachsenden Anzahl von Besucher*innen manifestiert sich in der baulichen Weiterentwicklung des Hauses. Aktuell werden die Herpetologischen Schausäle sowie die Vogelsäle sowohl inhaltlich didaktisch im Hinblick auf das Verständnis von Evolution als auch restauratorisch komplett überarbeitet.
 
Es sprechen:
 
Dr. Katrin Vohland, Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des NHM Wien:
Ausrichtung und Weiterentwicklung des strategischen, baulichen und inhaltlichen Gesamtkonzepts
 
Mag. Markus Roboch, wirtschaftlicher Geschäftsführer des NHM Wien
Zahlen und Fakten
 
Dr. Pascal Querner (Projektmitarbeiter Integrated Pestmanagement)
Neue Sonderausstellung
Hier nagt nicht nur der Zahn der Zeit.
Museumskäfer, Motten und Schimmel in Zeiten des Klimawandels
 
Dr. Silke Schweiger (Leiterin der Herpetologischen Sammlung)
Neue Dauerausstellung
Lurch raus – Schuppen ab
Die neuen Säle: Amphibien und Reptilien
 
Dr. Caroline Posch (Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Prähistorischen Abteilung)
Neue Dauerausstellung
Eiszeitkinder und ihre Welt
 
Eduard Winter (Kustos der Pathologisch-Anatomischen Sammlung im Narrenturm)
Neue Sonderausstellung im Narrenturm
Safer Sex. Comeback der Geschlechtskrankheiten
 
Dr. Tanja Schuster (Leiterin der Kryptogamensammlung)
Neue Sonderausstellung
Two Views on Plants: 3D-Fotografie von Sebastian Cramer
 
Univ. Prof. Dr. Mathias Harzhauser (Abteilungsdirektor der Geologie & Paläontologie)
Neue Sonderausstellung
Alpengletscher im Wandel
Generaldirektorin Dr. Katrin Vohland und wirtschaftl. Geschäftsführer Mag. Markus Roboch
© NHM Wien, Wilhelm Bauer
Modellskizze NHM Wien Eingang Maria-Theresien-Platz
© Hoskins Architects
Modellskizze NHM Wien Hof-Terrasse mit Giraffe
© Hoskins Architects
Modellskizze NHM Wien Foyer
© Hoskins Architects
"Die Krokodile werden geputzt", Gavial
© NHM Wien
"Die Krokodile werden geputzt", Gavial
© NHM Wien
Dr. Pascal Querner, Pestmanagement im NHM Wien. Sonderausstellung HIER NAGT NICHT NUR DER ZAHN DER ZEIT.
© NHM Wien, Chloé Potter
Modellskizze Kindereiszeitsaal, Blick in Richtung Eingang
© Schuberth und Schuberth
Modellskizze Kindereiszeitsaal, Blick in Richtung Eingang
© Schuberth und Schuberth
Neue Sonderausstellung SAFE SEX: COMEBACK DER GESCHLECHTSKRANKHEITEN im Narrenturm
Syphiliserkrankung, Schädel-Kalotte.
© NHM Wien, Wolfgang Reichmann
FREIGHTED: 500 Jahre Sammeln und Ausstellen von Nashörnern
© Freighted, Kuratorin Fritha Langerman
Two Views on Plants: 3D-Fotografie von Sebastian Cramer
© Sebastian Cramer
Pasterze mit Grossglockner um 1890
© ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv
Pasterze mit Grossglockner 2024
© Jürgen Merz
  
Online-Tickets