bis 03. September 2023

BRASILIEN

200 Jahre Beziehungsgeschichten
bis 23. April 2023

Krankheiten auf Reisen

30. Mär. 2023, 11:00 Uhr

NHM Narrenturm: Führung durch die Studiensammlung

NHM Narrenturm
30. Mär. 2023, 12:00 Uhr

NHM Narrenturm: Führung durch die Studiensammlung

NHM Narrenturm
30. Mär. 2023, 13:00 Uhr

NHM Narrenturm: Führung durch die Studiensammlung

NHM Narrenturm

Kontakt

Besuchereingang
Maria-Theresien-Platz
1010 Wien

Tel.: + 43 1 52177-0

Öffnungszeiten


Donnerstag bis Montag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 20:00 Uhr
Dienstag geschlossen

Wichtiger Hinweis:
Der Lift für Besucher*innen ist derzeit außer Betrieb!
 

Eintrittspreise

Normalpreis € 16,00
Ermäßigt € 12,00
Kinder < 19 Jahre freier Eintritt

Jahreskarte € 39,00



Aktuell

:
Neuer Marsmeteorit im Saal 5:
Seit Kurzem besitzt das NHM ein ganz besonders Ausstellungsstück. Den Mars-Meteoriten Nordwestafrika (NWA) 12323. Das Gestein entstand auf dem Planeten Mars, wurde durch einen Impakt durch den Weltraum geschleudert und landete als 447 Gramm schwerer Meteorit auf der Erde in Nordwestafrika.
Mehr...
:
Vortrag: Das Anthropozän - Ein neues geologisches Zeitalter
Das Anthropozän ist ein vieldiskutierter Begriff. Geologische Signale des Anthropozäns sind allgegenwärtig und prägend für das Erdsystem. Im Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Michael Wagreich (Uni. Wien, International Anthropocene Working Group) wird der Einfluss des Menschen auf geologische Prozesse thematisiert, und der anthropogene Untergrund von Wien als Fallstudie vorgestellt.
Mi., 29. März 2023, 18:30 Uhr.
Mehr...
:
Kids & Co.: Allerlei rund ums Ei
Bei vielen Tieren schlüpft der Nachwuchs aus dem Ei. Es gibt sehr unterschiedliche Eier - große, kleine, runde, viereckige, grüne oder getupfte! Im Osterprogramm werden interessante Geschichten von eierlegenden Tieren erzählt!.
Sa, 1. April bis Montag, 10. April 2023 jeweils 14:00 Uhr.
Mehr...