Wir laden interessierte Menschen dazu ein, die oft verborgene Vielfalt des städtischen Lebensraums spielerisch zu entdecken. Dabei nutzen wir die App „iNaturalist“, die mithilfe Künstlicher Intelligenz die gefundenen Organismen bestimmt und die Beobachtungen mit einer weltweiten Community teilt. Gleichzeitig wird auf anschauliche Weise die Relevanz von Artenkenntnis, Artbenennung und Artkonzepten vermittelt. Anhand ausgewählter Objekte aus dem NHM können Besucher*innen im Gespräch mit Expert*innen aus dem NHM die wissenschaftliche Arbeit hinter der Benennung von Arten erkunden.
Kontakt
BesuchereingangMaria-Theresien-Platz
1010 Wien
Tel.: + 43 1 52177-0
Öffnungszeiten
Donnerstag bis Montag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 20:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Zur Information!
Die Säle 29 bis 32 sind aufgrund von Umbaumaßnahmen gesperrt.
Mittwoch 09:00 - 20:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Zur Information!
Die Säle 29 bis 32 sind aufgrund von Umbaumaßnahmen gesperrt.
Eintrittspreise
Normalpreis € 18,00Ermäßigt € 14,00
Kinder < 19 Jahre freier Eintritt*
Jahreskarte € 44,00
*Anmeldung
für Gruppen erforderlich
Aktuell
Namenstag der Artenvielfalt
Fr, 23.05., 10:00 - 16:00 Uhr
Eiszeitkinder und ihre Welt
Wie lebten Kinder vor 30.000 Jahren? Was haben sie gegessen? Haben auch sie gespielt? Mach dich im neuen Eiszeitsaal mit uns
auf ihre Spuren.
Sa, 24. und So, 25. Mai
Do, 29. Mai
Mini-Treff ab 3 Jahren: jeweils um 11:15 Uhr
Kids & Co ab 6 Jahren: jeweils um 14:00 Uhr
Sa, 24. und So, 25. Mai
Do, 29. Mai
Mini-Treff ab 3 Jahren: jeweils um 11:15 Uhr
Kids & Co ab 6 Jahren: jeweils um 14:00 Uhr
Reiterfigur von Babunja
Ein Highlight aus 100 Jahren albanisch-österreichischer Kooperation: Von Mai bis Juli 2025 ist im Goldkabinett „Die Reiterfigur
von Babunja“ zu sehen – ein faszinierendes Kunstwerk spätarchaischer griechischer Bronzekunst!
Die kleine, aber eindrucksvolle Bronzestatuette eines bewaffneten Reiters – oder vielleicht einer Reiterin – wurde 2018 in einer antiken Siedlung nahe Apollonia im heutigen Albanien entdeckt. Nach einer fachkundigen Restaurierung im Getty Museum (USA) wird die Statuette nun zum ersten Mal außerhalb Albaniens im NHM Wien öffentlich gezeigt.
Die kleine, aber eindrucksvolle Bronzestatuette eines bewaffneten Reiters – oder vielleicht einer Reiterin – wurde 2018 in einer antiken Siedlung nahe Apollonia im heutigen Albanien entdeckt. Nach einer fachkundigen Restaurierung im Getty Museum (USA) wird die Statuette nun zum ersten Mal außerhalb Albaniens im NHM Wien öffentlich gezeigt.
NHM Wien in den Medien
https://www.diepresse.com - 11.05.2025
https://ask-enrico.com - 11.05.2025
https://www.vienna.at - 07.05.2025
https://www.vol.at - 07.05.2025
https://www.boersenblatt.net
- 07.05.2025