Dr.
Brigitte Friedrich
Telefon: +43 1 52177-245
Fax: +43 1 52177-229
Fax: +43 1 52177-229

- 02.02.1953 geboren in Hattingen/Ruhr (Deutschland); Deutsche Staatsbürgerin
Ausbildung
- 1971 - 1976 Studium der Biologie (Uni Bochum)
- 1976 Dipl. Biol. [Diplomarbeit über die Wirkung von Chlorosen erzeugenden Herbiziden in Getreidekeimlingen - Betreuung durch Prof. Feierabend]
- 1978 Beginn der Arbeiten an der Dissertation
- 1981 Promotion Dr. rer. nat. [Dissertation über Wirkungen der Ganzkörperhyperthermie auf den Glukosestoffwechsel von Mäusen - Betreuung durch Prof. Streffer]
Dienstverhältnisse
- 1978 - 1981 Uni Essen, Institut für Strahlenbiologie, wissenschaftliche Assistentin
- 1981 - 1987 IMMUNO AG Wien, Abteilung für Produktinformation
- 1994 - 2019 Naturhistorisches Museum Wien, Abteilung für Botanik, freie Mitarbeiterin
Botanische Abteilung
Berger Andreas
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fischer Philip
OSCA Open Scientific
Collections Austria Projekt
Graf Lukas
Projektmitarbeiter "Kulturpool"
Grimm
Franz
Präparator
Hallas Mia
Projektmitarbeiterin
"Kulturpool"
Hille Astrid
Assistenz Botanik
Huber Katharina
Projektmitarbeiterin "Catalogus Phaneorgamarum"
Jell Valentin
Projektmitarbeiter „Catalogus Phanerogamarum“
Kautzky Angelika
Präparatorin
Kiesel Megumi
Projektadministration, Herbarassistenz
Kuba Fabian
Projektmitarbeiter „Catalogus Phanerogamarum“
Pfosser Ruth
Projektmitarbeiterin
"Kulturpool"
Polansky Michael
Angestellter
Pospischek Bianca
Projektmitarbeiterin "Kulturpool"
Rainer Heimo
Interimistische Leitung
der Botanischen Abteilung
Sansone Katharina
Projektmitarbeiterin „Taxonomischer
Katalog des Herbariums“
Schmidbauer Sonja
Projektmitarbeiterin "Kulturpool"
Schuster Tanja
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kuratorin Kryptogamen, Stellvertretende
interimistische Leitung der Botanischen Abteilung
Sonnleitner Michaela
Projektangestellte
"ABOL"
Trainacher Filip
Projektmitarbeiter „Taxonomischer Katalog
des Herbariums“
Unterhofer Sebastian
Projektmitarbeiter "Kulturpool"
Vobrová Eliška
Angestellte
Wallnöfer Bruno
Kurator Phanerogamen / Leiter der Sammlung dreidimensionaler Objekte
in der Botanik (Frucht- und Samensammlung, Holzsammlung, Sammlung von Feuchtpräparaten)
Walter Johannes
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Weiß Elisabeth
Projektmitarbeiterin
"Kulturpool"
Wurz Andrea
Präparatorin