Alle
Kultur & Kulinarium
NHM Darkside
NHM Dinoshow
NHM Event
NHM Ferienspiel
NHM Führung für Lehrpersonen
NHM Hinter den Kulissen
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
NHM Kinderuni
NHM Meet a scientist
NHM Mikro-Show
NHM Mini-Treff
NHM Nacht im Museum
NHM Narrenturm
NHM Open Deck 50
NHM Quiz Show
NHM Thema
NHM Tipp
NHM Über den Dächern Wiens
NHM Vielfalt Kennenlernen
NHM Vortrag
Partnerveranstaltungen
Mi 2.9.
17:30
--> Edelsteine schleifen im 21. Jahrhundert
Edelstein-News im NHM Wien
Clemens Schwarzinger (Universität Linz)
NHM
Vortrag
Mi 2.9.
18:30
--> Diamanten aus körpereigenem Kohlenstoff
Edelstein-News im NHM Wien
Seit mehr als 15 Jahren lässt die Algordanza
AG in der Schweiz Diamanten aus körpereigenem Kohlenstoff wie Haaren und Kremationsasche wachsen. In diesem Vortrag von Franz
Ripka werden, neben den dabei zu überwindenden Herausforderungen des erfolgreichen Wachstumsprozesses auch die ethischen und
markttechnischen Besonderheiten dieser Diamanten beleuchtet.
NHM Vortrag
So 6.9.
15:30
--> Poetische Führung zur Sonderausstellung WILD
Eine Führung mit Brigitta Schmid:
Zeugen der letzten Wildnisse unserer Erde, eingefangen von Naturfotografie-Ikone Michael Nichols und poetisch interpretiert.
NHM Thema
So
13.9.
15:30
-->
Neues aus der Welt der Archosauria
Krokodile, Dinosaurier, Flugsaurier,
aber auch Vögel, werden in der Gruppe der Archosauria zusammengefasst. Dank zahlreicher neuer Funde, vor allem aus China,
gibt es aktuell viel Neues und durchaus Überraschendes zu berichten. Führung mit Stefan Czerny.
NHM Thema
Mi 16.9.
18:30
--> ABGESAGT - Das Eis wird dünn… Eine ökologische Analyse der planetaren Lage und was jede/r für sich daraus machen kann
Carsten Niemitz (Universität Berlin)
NHM Vortrag
So 20.9.
15:30
--> Besondere Paarhufer
Von den sehr vielfältigen Paarhufern werden einige bemerkenswerte
Arten vorgestellt, die besonders selten, groß oder klein sind und durch ihre exotischen Namen oder Körpermerkmale auffallen:
Vierhornantilope, Saiga, Gabelbock, Moschustier, Kantschil, Takin, Großer Kudu, Gayal, Chaco-Pekari und andere. Eine Führung
mit Peter Sziemer.
NHM Thema
Mi
23.9.
18:30
-->
Insekten in Wien: Heuschrecken - Buchpräsentation
Der Vortrag von Günther
Wöss gibt einen Einblick in das Leben der Heuschrecken und stellt das Buch „Insekten in Wien: Heuschrecken“ vor.
NHM Vortrag
Do
24.9.
19:30
-->
Abendführung in der pathologisch-anatomischen Sammlung im Narrenturm
Spezielle
Abendführung durch eines der außergewöhnlichsten Gebäude Wiens mit Einblick in Bereiche, die während der regulären Öffnungszeiten
geschlossen sind.
NHM Narrenturm
Fr
25.9.
16:00
-->
Wandern in die Welt der Dinos - Buchpräsentation
Ein besonderer Wanderführer:
20 Geowanderungen in Österreich mit Tipps und vielen spannnenden Infos für kleine und große Dinosaurier-Fans! Buchpräsentation
mit Alexander Lukeneder.
NHM
Vortrag
So 27.9.
15:30
--> Mehr als eine Frau in der Landschaft. Poetische Führung
Eiszeitliche Frauenidole im NHM Wien und ihre
künstlerische Interpretation durch Elisabeth von Samsonow werden von Brigitta Schmid in einer Führung poetisch begleitet.
NHM Thema
So
27.9.
16:00
-->
Säbelzahn und Saurierkralle (abgesagt)
Wir zeigen dir versteinerte Knochen,
Eier und Schalen von Lebewesen, die vor langer Zeit gelebt haben. Gemeinsam suchen wir nach Überresten von Mammut und Höhlenbär
und begeben uns auf die Spuren von Sauriern.
NHM
Mini-Treff
Mi 30.9.
18:30
--> Streifzüge durch Neuseelands Wälder
Die wichtigsten Waldtypen Neuseelands, „Koniferen-Lorbeer-Wälder“ und „Südbuchenwälder“
werden in diesem Vortrag von Roland Albert (Universität Wien) vorgestellt.
NHM Vortrag
Highlights

Mittwoch,
06. Dezember 2023
Meteoriten: Reisende aus dem All

Mittwoch,
06. Dezember 2023
POLAR TALK: Kleine, verborgene, aber
bedeutende Vielfalt

Mittwoch,
13. Dezember 2023
Der Arktische Ozean

Mittwoch,
13. Dezember 2023
Zillertaler Granat – Ein Edelstein aus
dem Herzen Tirols (ein Film von Paul Rose)