Alle
Kultur & Kulinarium
NHM Darkside
NHM Dinoshow
NHM Event
NHM Ferienspiel
NHM Führung für Lehrpersonen
NHM Hinter den Kulissen
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
NHM Kinderuni
NHM Meet a scientist
NHM Mikro-Show
NHM Mini-Treff
NHM Nacht im Museum
NHM Narrenturm
NHM Open Deck 50
NHM Quiz Show
NHM Thema
NHM Tipp
NHM Über den Dächern Wiens
NHM Vielfalt Kennenlernen
NHM Vortrag
Partnerveranstaltungen
Sa 2.4.
15:30
Mikrotheater: Bewegung im Kleinen
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater
des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
So
3.4.
15:00
KinoSaurier – Fantasie und Forschung
Führung durch die Ausstellung Dinosaurier sind seit 66 Millionen Jahren ausgestorben,
und doch „wissen“ wir alle, wie diese Urzeitriesen ausgesehen haben!
NHM Thema
Di 5.4.
18:00
Die Zukunft der Ozeane: die marine Biodiversität verhandeln
Die französische
Botschaft in Österreich und das NHM Wien laden (im Rahmen der französischen Ratspräsidentschaft) zur Diskussionsveranstaltung
in das NHM Wien ein.
NHM
Vortrag
Mi 6.4.
18:30
NHM Vortrag
Sa
9.4.
15:30
Mikrotheater: Bewegung im Kleinen
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige
Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
So 10.4.
15:00
Der Osterhase und seine Verwandten
Peter Sziemer
Die Hasen sind
eine leicht erkennbare, sehr erfolgreiche Säugetiergruppe, aber keine Nagetiere.
NHM Thema
So 10.4.
15:30
Mikrotheater: Bewegung im Kleinen
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater
des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
Mo
11.4.
15:30
Mikrotheater: Bewegung im Kleinen
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige
Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
Di 12.4.
15:30
Mikrotheater: Bewegung im Kleinen
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater
des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
Mi
13.4.
15:30
Mikrotheater: Bewegung im Kleinen
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige
Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
Do 14.4.
15:30
Mikrotheater: Bewegung im Kleinen
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater
des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
Fr
15.4.
15:30
Mikrotheater: Bewegung im Kleinen
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige
Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
Sa 16.4.
15:30
Mikrotheater: Bewegung im Kleinen
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater
des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
So
17.4.
15:00
Der Osterhase und seine Verwandten
Stefan Czerny
Die Hasen sind eine leicht erkennbare, sehr erfolgreiche Säugetiergruppe,
aber keine Nagetiere.
NHM
Thema
So 17.4.
15:30
Mikrotheater: Bewegung im Kleinen
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater des Naturhistorischen Museums
bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
Mo 18.4.
15:30
Mikrotheater: Bewegung im Kleinen
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater
des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
Mi
20.4.
18:30
Greifvögel in der Stadt
Dr. Petra Sumasgutner, Konrad Lorenz Forschungsstelle/Univ. Wien; Grünau im Almtal/OÖ
NHM Vortrag
Mi 20.4.
18:30
Greifvögel in der Stadt
Dr. Petra Sumasgutner, Konrad Lorenz Forschungsstelle/Univ.
Wien; Grünau im Almtal/OÖ
NHM
Vortrag
Sa 23.4.
15:30
Mikrotheater: Schmetterlinge unter dem Mikroskop
Kleinstlebewesen ganz groß! Das
Mikrotheater des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
So
24.4.
15:00
Die biologische Vielfalt des Dinarischen Karstes
Anja Palandačić (1. Zoologische Abteilung, NHM Wien)
NHM Thema
So
24.4.
15:30
Mikrotheater: Schmetterlinge unter dem Mikroskop
Kleinstlebewesen ganz groß! Das Mikrotheater des Naturhistorischen
Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show
Mi 27.4.
17:00
Von Kalkstein bis Moa
Lukas Plan (Geologisch-Paläontologische Abteilung,
NHM Wien)
NHM Thema
Mi
27.4.
18:30
Höhlennutzung der frühen Menschen
Walpurga Antl-Weiser (Prähistorische Abteilung, NHM Wien)
NHM Vortrag
Sa 30.4.
15:30
Mikrotheater: Schmetterlinge unter dem Mikroskop
Kleinstlebewesen ganz groß! Das
Mikrotheater des Naturhistorischen Museums bietet seit 25 Jahren einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Mikroorganismen.
NHM Mikro-Show