Alle
Kultur & Kulinarium
NHM Darkside
NHM Dinoshow
NHM Event
NHM Ferienspiel
NHM Führung für Lehrpersonen
NHM Hinter den Kulissen
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
NHM Kinderuni
NHM Meet a scientist
NHM Mikro-Show
NHM Mini-Treff
NHM Nacht im Museum
NHM Narrenturm
NHM Open Deck 50
NHM Quiz Show
NHM Thema
NHM Tipp
NHM Über den Dächern Wiens
NHM Vielfalt Kennenlernen
NHM Vortrag
Partnerveranstaltungen
Do 2.1.
14:00
--> Saurier, Saurier, Saurier
Mach dich auf die Suche nach Sauriern im NHM: nicht nur der
große T-Rex wird dir begegnen, sondern auch Saurier, die nicht viel größer sind als ein Huhn. Du findest Saurier, die im Wasser
schwimmen, Saurier mit Federn, Sauriereier und sogar Saurierkot.
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
Fr 3.1.
14:00
--> Saurier, Saurier, Saurier
Mach dich auf die Suche nach Sauriern im NHM: nicht nur der
große T-Rex wird dir begegnen, sondern auch Saurier, die nicht viel größer sind als ein Huhn. Du findest Saurier, die im Wasser
schwimmen, Saurier mit Federn, Sauriereier und sogar Saurierkot.
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
Sa 4.1.
13:30
--> Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in
Großprojektion
NHM Mikro-Show
Sa
4.1.
14:00
-->
Saurier, Saurier, Saurier
Mach dich auf die Suche nach Sauriern im NHM: nicht
nur der große T-Rex wird dir begegnen, sondern auch Saurier, die nicht viel größer sind als ein Huhn. Du findest Saurier,
die im Wasser schwimmen, Saurier mit Federn, Sauriereier und sogar Saurierkot.
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
Sa 4.1.
14:30
--> Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
So 5.1.
13:30
--> Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion
NHM Mikro-Show
So 5.1.
14:00
--> Saurier, Saurier, Saurier
Mach dich auf die Suche nach Sauriern im NHM: nicht nur der
große T-Rex wird dir begegnen, sondern auch Saurier, die nicht viel größer sind als ein Huhn. Du findest Saurier, die im Wasser
schwimmen, Saurier mit Federn, Sauriereier und sogar Saurierkot.
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
So 5.1.
14:30
--> Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in
Großprojektion
NHM Mikro-Show
So
5.1.
15:30
-->
Der Mond – ein Ort der Extreme!?
Wie außergewöhnlich ist unser nächster
kosmischer Nachbar und was macht ihn so besonders? Wissenswertes über die Erforschung des Erdmondes. Eine Führung mit Julia
Walter-Roszjár.
NHM Thema
So
5.1.
16:30
-->
Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
Mo 6.1.
13:30
--> Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion
NHM Mikro-Show
Mo 6.1.
14:00
--> Saurier, Saurier, Saurier
Mach dich auf die Suche nach Sauriern im NHM: nicht nur der
große T-Rex wird dir begegnen, sondern auch Saurier, die nicht viel größer sind als ein Huhn. Du findest Saurier, die im Wasser
schwimmen, Saurier mit Federn, Sauriereier und sogar Saurierkot.
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
Mo 6.1.
14:30
--> Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in
Großprojektion
NHM Mikro-Show
Mo
6.1.
16:30
-->
Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
Sa 11.1.
11:00
--> Körper unter Strom
Führung durch die elektropathologische Aussstellung im Narrenturm
NHM Narrenturm
Sa 11.1.
13:30
--> Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in
Großprojektion
NHM Mikro-Show
Sa
11.1.
14:00
-->
Kristallrätsel
Wer hilft, Ordnung in die Mineraliensammlung zu bringen?
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
Sa
11.1.
14:30
-->
Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
So 12.1.
13:30
--> Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion
NHM Mikro-Show
So 12.1.
14:00
--> Kristallrätsel
Wer hilft, Ordnung in die Mineraliensammlung zu bringen?
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
So
12.1.
14:30
-->
Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
So 12.1.
15:30
--> Von der Mondbeobachtung zum Kalender
Themenführung mit Prähistorikerin Walpurga Antl
NHM Thema
So 12.1.
16:30
--> Der Winter im Mikroskop
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
Di 14.1.
18:30
--> KHA 2019 - Rückblick auf das vergangene Arbeitsjahr
Vortrag in der Bibliothek der Karst- und Höhlenkundlichen
Arbeitsgruppe, Mariahilferstraße 2 (Museumsquartier, Stiege 10)
NHM Tipp
Mi 15.1.
18:30
--> Biologische Rhythmen & innere Uhren im Meer
Für das Leben in den Ozeanen
sind neben dem Tag/Nacht-Zyklus und den Jahreszeiten auch der etwa monatliche Mondzyklus und die vom Erdtrabanten erzeugten
Gezeiten von besonderer Bedeutung. Meerestieren haben sich mit unterschiedlichsten biologischen Rhythmen an diese Bedingungen
angepasst. Ein Vortrag von Sören Häfker (Universität Wien).
NHM Vortrag
Sa 18.1.
13:30
--> Der Mensch und sein Zuhause
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
Sa 18.1.
14:00
--> Kristallrätsel
Wer hilft, Ordnung in die Mineraliensammlung zu bringen?
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
Sa 18.1.
14:30
--> Der Mensch und sein Zuhause
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
So 19.1.
13:30
--> Der Mensch und sein Zuhause
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion
NHM Mikro-Show
So 19.1.
14:00
--> Kristallrätsel
Wer hilft, Ordnung in die Mineraliensammlung zu bringen?
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
So
19.1.
14:30
-->
Der Mensch und sein Zuhause
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
So 19.1.
15:30
--> The Art of the Moon
Throughout human existence, there has always been a fascination for the Moon. It is ever-present, whether through its circular
form or the emotions that it brings out in us. Our companion in space has conveyed a sense of mystery that has made it a prime
object of investigation for artists and scientists. Guided tour with artist Dona Jalufka.
NHM Thema
So 19.1.
16:30
--> Der Mensch und sein Zuhause
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
Mi 22.1.
18:30
--> Der Mond - immer noch ein Rätsel?
Mehr als 50 Jahre sind seit der ersten bemannten Mondlandung vergangen. Mehr als 200 kg Mondgestein
wurden zur Erde gebracht und analysiert. Dadurch ergeben sich neue Fragen nach der Entstehung unseres Erdtrabanten. Ein Vortrag
von Arnold Hanslmeier (Universität Graz).
NHM
Vortrag
Do 23.1.
19:30
--> Abendführung in der pathologisch-anatomischen Sammlung im Narrenturm
Spezielle Abendführung
durch eines der außergewöhnlichsten Gebäude Wiens mit Einblick in Bereiche, die während der regulären Öffnungszeiten geschlossen
sind.
NHM Narrenturm
Sa
25.1.
13:30
-->
Der Mensch und sein Zuhause
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
Sa 25.1.
14:00
--> Kristallrätsel
Wer hilft, Ordnung in die Mineraliensammlung zu bringen?
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
Sa 25.1.
14:30
--> Der Mensch und sein Zuhause
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
So 26.1.
13:30
--> Der Mensch und sein Zuhause
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte live in Großprojektion
NHM Mikro-Show
So 26.1.
14:00
--> Kristallrätsel
Wer hilft, Ordnung in die Mineraliensammlung zu bringen?
NHM Kids & Co ab 6 Jahren
So
26.1.
14:30
-->
Der Mensch und sein Zuhause
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
So 26.1.
15:30
--> Why the Moon? Die Geschichte einer Sehnsucht
Warum fasziniert uns der
Mond? Dieser Streifzug durch die Geschichte der Monderkundung und von der Science Fiction zur Realität widmet sich der Sehnsucht
des Menschen nach dem Mond, stellt aber auch die Frage, wie unsere Erde ohne Mond aussähe. Mit Gabor Herbst-Kiss.
NHM Thema
So
26.1.
16:00
-->
Steinsalz, Ziegel, Glitzersteine
Täglich stolpern wir über Steine und Minerale.
Wir essen sie, bauen mit ihnen unsere Häuser und freuen uns über ihre Schönheit. Wir zeigen dir die schönsten und interessantesten
und werden einige auf Geschmack, Härte und Gewicht prüfen.
NHM Mini-Treff
So 26.1.
16:30
--> Der Mensch und sein Zuhause
Winzige Mikroorganismen und andere Naturobjekte
live in Großprojektion
NHM
Mikro-Show
Mi 29.1.
18:30
--> Wem gehört der Mond? – und andere Rechtsfragen zwischen Himmel und Erde
„Wem gehört der
Mond?“ ist nicht die einzige Rechtsfrage, die sich bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums, „einschließlich des Mondes
und anderer Himmelskörper“, wie es in den UN-Weltraumverträgen heißt, stellt. Ein Vortrag von Irmgard Marboe (Universtität
Wien).
NHM Vortrag