Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien, Serie A 120 (2018)

ISSN: 0255-0091 ISBN: 978-3-903096-20-2

Erscheinungsdatum / Publication date: 15. January 2018

Inhalt / Content

  • Saliari, Konstantina, Trebsche, Peter, Tecchiati, Umberto, and Kroh, Andreas: Von Keltenponys, Bergschecken und zahmen Hirschen: Festschrift für Erich Pucher: Inhalt. p. 1-4
  • Trebsche, Peter, Saliari, Konstantina, Kroh, Andreas, Grömer, Karina, and Tecchiati, Umberto: Erich Pucher zum 65. Geburtstag. p. 5-18, 2 Abb.
  • Bartosiewicz, László: “Forever young”: neoteny and design. p. 19-30
    The evolutionary relevance of neoteny, the concept that adults displaying youthful proportions evoke caregiving instincts, has frequently been questioned. The biological roots of the problem lead to the expression of age, sex and inheritance in size and shape. Formalist interpretations, however, can be misleading as the idea itself is anthropocentric. This weakness (in natural science) makes historic reflections on neoteny more interesting in material culture shaped by humans themselves. Archaeozoological examples include animal breeds, especially dogs. The attraction to “youthful” proportions also seems to have been exploited in both the creative and applied arts. Researchers of this eminently interdisciplinary subject cannot ignore overarching questions regarding complex and mutual interactions between nature and culture.
    Keywords: ontogeny, craniology, allometry, archaeozoology, neoteny, animal breeding.
  • Wangerin, Laura: Octopuses and Ottonians: Biological Systems as Models for Decentralized Medieval Government. p. 31-49, 4 figs
    What can octopuses teach us about history? And what did the Ottonians, the tenth-century Saxon dynasty that established and ruled the Holy Roman Empire, have in common with them? This essay is a thought experiment, postulating ways that history and biology might provide fresh insights into aspects of history that have proved elusive to historians operating within traditional historical investigative methodologies. The biological systems of octopuses, including neurobiological and physiological systems, have been used as models to inform design in a range of modern organizational applications such as US Homeland Security systems and the information self-structuring of semiautonomous robots. This article suggests that the biological systems of octopuses may also provide models for understanding the architecture of a premodern decentralized government, that of the Ottonians.
    Keywords: Biological Systems, Embodied Systems, Octopus, Ottonians, Kingship.
  • Antl-Weiser, Walpurga: Beyond hides and bones - Animals, animal representations and therianthropic figurines in palaeolithic art. p. 51-70
    This contribution compares different aspects of human/animal relationship: animal bones and teeth as raw material in Palaeolithic art as well as animal representations and therianthropic creatures. It can be noticed that the chosen raw material for the production of animal representations changes chronologically as well as regionally. This choice can be different from one site to the other and seems to depend on the individual choice of a group of people and not only on the availability of certain materials. Animals in Palaeolithic art are not just a sort of catalogue of the hunted fauna. Studies demonstrate that the represented fauna is not identical with the economically most important fauna. Regional differences concerning the representation of selected animal species are not necessarily mirroring regional differences in the composition of the game.
    Keywords: Palaeolithic, art, Europe, animal raw material, animal representations.
  • Lenneis, Eva: Zur Bedeutung der Archäozoologie für die Erforschung des Neolithikums. p. 71-85, 8 Abb.
    In der Erforschung des langen Prozesses der Entstehung des Neolithikums im Vorderen Orient kommt der Archäozoologie eine essentielle Rolle zu. Die Feststellung erster Domestikationsmerkmale, die wirtschaftliche Bedeutung der verschiedenen Jagd- und Wildtiere kann nur durch die Analyse der Tierknochen korrekt erfasst werden, die bildlichen Darstellungen (Göbekli Tepe und Çatal Höyük als Beispiele) scheinen mehrfach durch andere Wertigkeiten geprägt.
    Die beiden wichtigsten Ausbreitungsrouten der Neolithisierung und damit der Haustiere führten nicht nur zu kulturell unterschiedlichen Ergebnissen, sondern auch zu etwas verschiedenen Strukturen der Viehhaltung aufgrund der Anpassung an die jeweilige Umwelt. Während im Mittelmeerraum die im Nahen Osten entstandene Wirtschaftsweise weitgehend unverändert weitergeführt werden konnte, kam es am Ostrand Mitteleuropas zu einem längeren Stillstand der Ausbreitung mit vielen Veränderungen in der ersten Hälfte des 6. Jahrtausends v. Chr. Der vom Jubilar mehrfach untersuchte, etwas retardierte Wandel von der Schaf/Ziegen-Wirtschaft zur Dominanz der Rinderhaltung spiegelt sich im östlichen Mitteleuropa auch im Keramikdekor wider.
    An der Wende vom Früh- zum Mittelneolithikum (etwa 4900 / 4800 v. Chr.) vollzieht sich im Donauraum von Deutschland bis Ungarn eine große, regional differenzierte Veränderung. In der Subsistenzwirtschaft ist zwar allgemein ein markanter Rückgang der Bedeutung der Viehhaltung zugunsten der Nutzung von Jagdwild festzustellen, aber die Beliebtheit einzelner Jagdtiere korreliert wieder weitgehend mit unterschiedlichen Kulturgruppen. So bevorzugte man im Osten (Bereich der Lengyel-Kultur) den Auerochsen, im Westen (Gebiet der Stichbandkeramik-Kultur und verwandter Kulturgruppen) den Rothirsch. Erst in den letzten beiden Jahrzehnten erschloss sich durch moderne, aufwendig dokumentierte Grabungen in Kombination mit detaillierten Analysen der Tierknocheninventare eine neue Möglichkeit interne Siedlungsstrukturen zu erkennen (Beispiele: Cuiry-les-Chaudardes, Frankreich; Mold bei Horn, Niederösterreich). Dabei zeigte sich, dass innerhalb der frühneolithischen Siedlungen der Kultur der Linearbandkeramik die Bewohner von Häusern unterschiedlicher Typen und Größe auch verschiedene wirtschaftliche Rollen innehatten.
    Schlüsselwörter: Haustierausbreitung, Neolithisierung, variable Viehwirtschaftsstruktur, Tierdarstellungen, interne Siedlungsstrukturen.

    Abstract
    Archaeozoology has an essential role for the investigation of the long procedure of the emergence of neolithisation in the Near East. The analyses of the animal bones alone allow to determine the characters of domestication and to give a correct statement about the importance of the different species of live-stock and hunted animals. Faunal representations in human art show different values than economics (Göbekli Tepe and Çatal Höyük as examples).
    The two most important routes for the trajectory of neolithisation and therefore also for the spread of domesticated animals not only lead to culturally different results, but also to different structures of live-stock due to the adjustment to diverse ecological conditions. Around the Mediterranean Sea the economy as developed in the Near East could survive nearly without any changes, but at the eastern edge of Central Europe the spread of the new way of life stopped for quite a long time to develop the necessary adaptations (first half of 6th millennium BC). The change of the live-stock mainly with sheep and goat to an economy dominated by cattle breeding happened with some retreat in eastern Central Europe and was subject of many investigations by Erich Pucher. Interestingly this change is also to be observed in changing ceramics decoration.
    At the turn of the early to the middle neolithic (around 4800/4900 BC) a lot of big, regionally variable changes took place in Central Europe. Concerning the food production we see a most remarkable decrease of life-stock together with an increasing importance of hunted animals in the Danube valley from Germany to Hungary. Interestingly the popularity of several species differs regionally and corresponds with different cultural groups. While the aurochs dominates in the East (region of Lengyel culture), the red deer is most popular in the West (region of Stroke-ornamented Pottery culture and related groups). It was only in the last two decades that a new possibility to investigate the internal structure of settlements emerged due to modern excavations with most detailed documentation together with extensive analyses of faunal remains (Cuiry-les-Chaudardes, France, and Mold near Horn, Lower Austria, as examples). That way it was detected, that the inhabitants of houses of different size and types had also different economic roles within the early neolithic settlements of the Linear-Pottery-Culture.
    Keywords: spread of domestic animals, neolithisation, variable structure of livestock, representations of animals, internal structures of settlements.
  • Benecke, Norbert: Animal husbandry and hunting in the settlement of the Linear Pottery Culture at Prenzlau 95 (Uckermark, Brandenburg). p. 87-100, 4 figs, 3 tabs
    Excavations on the settlement site of the Linear Pottery Culture Prenzlau 95 (Brandenburg district) have revealed 8422 mammal remains. About 68 % of the identifiable specimens belong to domestic animals. Cattle are by far the most frequent species, followed by sheep/goat and pig. Data on age distribution and sex ratio suggest the exploitation of milk in cattle. Morphologically, the cattle represent large sized animals which were typical in Central Europe during the period of the Linear Pottery Culture. Species of game are quite numerous counting for 32 % of the identifiable mammal remains. Beside the frequent species wild boar and red deer, other species like roe deer, elk, aurochs, wild horse, lynx, fox, badger, pine marten and beaver could be identified.
    Keywords: Brandenburg, Linear Pottery Culture, Archaeozoology, Animal Husbandry, Hunting.

    Zusammenfassung
    Bei Ausgrabungen auf der linienbandkeramischen Siedlung Prenzlau 95 in Brandenburg wurden 8422 Überreste von Säugetieren geborgen. Etwa 68 % der bestimmbaren Funde stammen von Haustieren. Das Rind ist die mit Abstand häufigste Art, gefolgt von Schaf und Ziege sowie Schwein. Die Angaben zum Alter und Geschlecht weisen auf die Milchnutzung der Rinder hin. Morphologisch repräsentieren die Rinder einen großwüchsigen Typ, wie er in der Zeit der Linienbandkeramik in Mitteleuropa allgemein verbreitet war. Arten des Jagdwildes sind mit 32 % relativ zahlreich im Fundmaterial vertreten. Neben den häufigsten Arten Wildschwein und Rothirsch konnten noch Reh, Elch, Aurochse, Wildpferd, Luchs, Fuchs, Dachs, Baummarder und Biber nachgewiesen werden.
    Schlüsselwörter: Brandenburg, Linienbandkeramik-Kultur, Archäozoologie, Tierhaltung, Jagd.
  • Schmölcke, Ulrich, Gross, Daniel, and Nikulina, Elena A.: The history of sheep husbandry in Austria from the Neolithic to the Roman Period. p. 101-126, 4 figs
    After cattle, sheep were in Austrians prehistory the most relevant domesticated animals, but their relevance shifted between periods in which the human subsistence based on sheep and periods with minor importance. Possible reasons for these dynamics from the Neolithic to the Roman period are investigated. Another focus of the study is directed to the different products of sheep and in particular the emergence of woolly sheep. Using the Logarithmic Size Index (LSI) technique on previously published morphometrical data we found no indication of an introduction of a larger, foreign kind of woolly sheep as assumed hitherto. From Middle Neolithic to Germanic settlements of the Roman period hardly any differences in size of sheep can be determined. Only in Roman period a statistically highly significant larger sheep breed occurred. At least in Austria but presumably in most European regions the development of sheep with woolly fleece seems to have been a multiple and independent event produced by human selection. The larger sheep recorded in Roman periods were very probably introduced from Roman stocks.
    Keywords: sheep husbandry, livestock development, wool sheep, introduction of wool, Neolithic, Bronze Age, Iron Age, Alpine region.

    Zusammenfassung
    Nach den Rindern waren Schafe in Österreichs Vorgeschichte meist die wirtschaftlich zweitwichtigsten Haustiere. Ihre Bedeutung schwankte allerdings im Laufe der Zeit von Perioden, in denen die menschliche Nahrungsökonomie ganz wesentlich auf der Schafhaltung beruhte, bis zu Zeiten von untergeordneterer Relevanz. Ausgehend von morphometrischen Untersuchungen bereits publizierter Knochenmaße mittels Logarithmic Size Index (LSI) werden mögliche Gründe für diese Unterschiede und Veränderungen vom Neolithikum bis zur Römischen Kaiserzeit diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt des Beitrags liegt auf den unterschiedlichen und wechselnden Nutzungsschwerpunkten, insbesondere auf der Entstehung und Entwicklung der Wollnutzung. In Österreich entstanden wolligere und später wollige Schafe offenbar aus autochthonen Beständen der ursprünglichen Haarschafe heraus, und die Bildung wolliger Vliese ist somit auf unabhängige menschliche Selektionen in verschiedenen lokalen Schafbeständen zurückzuführen. Indizien für das Erscheinen eines neuen, importierten Wollschafs im Laufe der Vorgeschichte finden sich nicht. Vielmehr lassen sich aufgrund morphologischer Kriterien und – abgesehen vom Verlust der Hornzapfen beim Weibchen – über Jahrtausende hinweg keine wesentlichen Veränderungen im Phänotyp von Schafen feststellen. Erst in der Römischen Kaiserzeit tritt ein neuer, wesentlich größerer Schlag auf, der höchstwahrscheinlich aus Italien stammt. Er erreichte in Österreich eine weite Verbreitung, verdrängte aber den kleinwüchsigeren bodenständigen Bestand nicht.
    Schlüsselworte: Schafhaltung, Viehbestand, Wollschaf, Entwicklung der Wolle, Neolithikum, Bronzezeit, Eisenzeit, Alpenraum.
  • Grömer, Karina and Saliari, Konstantina: Dressing Central European prehistory - the sheep’s contribution: An interdisciplinary study about archaeological textile finds and archaeozoology. p. 127-156, 10 figs
    The current article presents the archaeological and archaeozoological evidence about the exploitation and utility of sheep wool for garments in Austria and its neighbouring countries. For this aim, the finds of sheep bone and textiles will be discussed, combined and evaluated in order to gain insights into the history of sheep, and especially its economic exploitation. The finds derive mainly from sites in Austria from the Neolithic to the Roman period.
    In present day, cattle and pigs are by far the most common farm animals in Austria; the wild forms of both species have/had their natural habitat here. Nevertheless, the archaeozoological and archaeological results show that sheep have gained a place in the cultural history of Austria too. To name one example, textiles from Hallstatt salt mine indicate that sheep wool products played a very important role in Central Europe as early as the Middle Bronze Age.
    Keywords: prehistory, sheep, textiles, wool products, Central Europe.
  • Russ-Popa, Gabriela: Der Gebrauch von Schaffell in der mitteleuropäischen urgeschichtlichen Bekleidung. p. 157-176, 10 figs
    Bekleidung aus Wolle, Filz, Leder, Fell sowie weiteren tierischen und pflanzlichen Fasern hat sich im archäologischen Fundgut aufgrund seiner Vergänglichkeit an nur wenigen Stellen, die günstige Bedingungen bieten, erhalten. Aus Leder und Fell verschiedener Tiere sind unterschiedliche Kleidungsstücke bekannt, wie Kopfbedeckungen, Umhänge bzw. Mäntel, Oberbekleidung, Leggings, Gürtel oder Lendenschurze. Bei der Schuherstellung spielen Leder und Fell eine besondere Rolle. Das temperaturregulierende Schaffell mit seinem dünnen, leichten und flexiblen Leder ist besonders zur Kleidungsherstellung geeignet. Dass die Werkstoffeigenschaften des Schaffelles in urgeschichtlichen Zeiten bekannt waren und entsprechend ausgenutzt worden sind, zeigen die erhaltenen Kleidungsstücke, an denen auch die kürschnerischen Fähigkeiten und die handwerkliche Gestaltungsfreude der Menschen ablesbar sind.
    Schlüsselwörter: Urgeschichte, Mitteleuropa, Schaf, Gerberei und Kürschnerei, Werkstoffeigenschaften, Leder- und Fellbekleidung.

    Summary
    Due to its perishability, clothing made from wool, felt, leather, fur and other plant and animal fibres has only been found at a small number of archaeological sites where conditions are favourable. Various items of clothing made from leather and the hides of different animals have been found, including headwear, cloaks and coats, outer garments, leggings, belts and loincloths. Leather and hide play a particularly important part in shoemaking. With its thin, light and supple leather, sheepskin has temperature-regulating properties, making it particularly well suited to clothing production. Preserved pieces of clothing that display signs of furriers’ skills and people’s creative handcraftsmanship also show that prehistoric man was aware of and made use of the properties of sheepskin.
    Keywords: Prehistory, Central Europe, sheep, tannery and furrier’s trade, material properties, leather and fur clothing.
  • Depellegrin, Valentina, Tecchiati, Umberto, and Salzani, Luciano: Die bronze- und eisenzeitlichen Tierknochenfunde von Terranegra (Legnago, Verona). p. 177-193, 8 figs, 1 tab., Supplementary material
    Bei archäologischen Ausgrabungen im Jahr 1996 kamen in Terranegra bei Legnago (Verona) Reste einer umfriedeten spätbronzezeitlichen Siedlung (14.-12. Jahrhundert v. Chr.) und einer „protourbanen“ Siedlung der älteren Eisenzeit zum Vorschein (8.-6. Jahrhundert v. Chr.). Die Reste der Fauna umfassen 4.409 Stück, davon sind 2.804 (63,6 %) bestimmbar. In beiden untersuchten Zeitepochen weist die Menge der Haustierknochen auf einen vorherrschenden Verzehr von Schaf und Ziege hin, gefolgt von Rind und Schwein. In Anbetracht der Mindestindividuenzahl (MIZ) ist das Schwein im Vergleich zum Rind überrepräsentiert. Außerdem sind Pferd und Hund dokumentiert, sehr selten dagegen Wildtiere. Wie in bronze- und eisenzeitlichen Siedlungen des untersuchten Raumes mehrfach belegt, kommt bei den landwirtschaftlich strukturierten Gesellschaften der Jagd nur marginale Bedeutung zu. Von beachtlichem Interesse sind zwei Metacarpi vom Rind aus der Eisenzeit, die im Vergleich zu den lokal vorkommenden Rindern deutlich größer sind. Vermutlich zeigen sich darin Kontakte mit den Etruskern.
    Schlüsselwörter: Archäozoologie, Eisenzeit, Italien, Rinder.

    Abstract
    Excavations in 1996, at Terranegra, a site located in the proximity of Legnago (Verona) produced animal remains from a Bronze Age occupation and from a proto-urban settlement dating to the Iron Age (800-600 BC). A total of 4,409 animal remains recovered, of which 2,804 (63.6 %) could be identified to the genus and species level. Our analysis shows that in the faunal assemblage bone fragments from domestic mammals largely dominate, meat procurement being secured by sheep, goat, cattle and pig. Based on the Minimum Number of Individuals (MNI), pigs likely outnumbered cattle. Horses and dogs were also present but in small numbers. The contribution of game to the assemblage is marginal as well, which can be expected in societies intensively engaged in agriculture. Most interestingly, the presence of two large-sized cattle metacarpi in the Terranegra assemblage points to non-native individuals and exchange of stock-on-the-hoof, presumably with the Etruscan civilization inhabiting the region of the Po Valley.
    Keywords: Archaeozoology, Iron Age, Italy, Cattle.
  • Boschin, Francesco: Animal remains from the multi-layered site of Elvas-Kreuzwiese p. f. 574 (South Tyrol, Italy). p. 195-209, 3 figs, 3 tabs, 2 appendices, Supplementary material
    The site of Elvas-Kreuzwiese p. f. 574 is located near Brixen-Bressanone (BZ) on the Natz- Schabs plateau at about 600 m a.s.l. Excavations carried out at the beginning of this century attested the presence of Late Bronze Age, Iron Age and Roman Age materials. Almost 10,000 animal remains from all chronological phases are presented in this paper. Faunal composition is quite similar through all phases: caprines are the most common taxa, cattle is quite abundant and domestic pig is rare. The site stratigraphy allows to detect changes in cattle body size through time: an increase in body size can be observed at the boundary between the Iron Age and the Roman Imperial Age. However, the presence of small individuals could indicate that local forms, probably directly derived from Late Iron Age populations, were not completely replaced during the Roman period. Data indicates an autonomous subsistence economy during the Bronze Age, whilst the site looks to be part of a more complex society during the Roman period.
    Keywords: Bronze Age, Roman Age, Zooarchaeology, South Tyrol, Elvas-Kreuzwiese p. f. 574.

    Zusammenfassung
    Die hier besprochenen Tierknochen stammen aus archäologischen Grabungen, die in Elvas p. f. 574, nahe Brixen/Bressanone (Südtirol/Alto Adige, Norditalien) durchgeführt wurden. Die untersuchten Tierreste stammen aus der Endbronzezeit (Laugener Kultur), der Eisenzeit, der römischen Kaiserzeit und der Spätantike. Die Zusammensetzung der Reste bleibt während aller Perioden ungefähr gleich: durchwegs stark vertreten sind Schaf und Ziege sowie Rind; seltener finden sich Reste von Hausschweinen. Unter den kaiserzeitlichen Resten treten Knochen verschiedener Rinderrassen auf, die sowohl einer großen römischen Importrasse als auch einer kleinen lokalen Landrasse zugeordnet werden können. Die Altersstruktur der häufigsten Haustierpopulationen entspricht in der Bronzezeit einer selbstgenügsamen Ökonomie, in den darauffolgenden chronologischen Phasen wurde die Siedlung von Elvas Teil einer komplexen Gesellschaft.
    Schlüsselwörter: Elvas-Kreuzwiese p. f. 574, Bronzezeit, Eisenzeit, Römerzeit, Tierknochen, Südtirol.
  • Trebsche, Peter: Die hallstattzeitlichen Jagddarstellungen der Kalenderberggruppe – zu einem Altfund von Rauheneck bei Baden (Niederösterreich). p. 211-244, 12 figs, 3 tabs
    Eine bislang nicht vollständig veröffentlichte Ritzzeichnung auf einem Feuerbockfragment vom Rauheneckerberg, einer hallstattzeitlichen Höhensiedlung der Kalenderberggruppe, wird hier erstmals als Jagdszene gedeutet. Die Darstellung zeigt einen Jäger mit Lanze auf einem Pferd, einen Jagdhund und einen Hirsch. Sie fügt sich gut in die bisher bekannten Jagddarstellungen der Kalenderberggruppe ein, die vor allem auf Keramikgefäßen in Gräbern auftreten. Die einheitliche, geradezu stereotype Komposition der Jagdszenen weist auf einen erzählerischen Inhalt (z. B. einen Mythos oder eine Sage) hin, deren genauer Inhalt uns zwar verborgen bleibt, aber einen Kommunikationsraum in der Kalenderberggruppe anzeigt. Das Vorkommen einer Jagdszene im Siedlungskontext belegt, dass ihre Symbolik nicht ausschließlich mit dem Totenkult in Verbindung steht. Weitere Hinweise zur Interpretation der Jagdszenen liefert ein Vergleich mit der realen Jagdpraxis, die aus den Tierknochenanalysen der Region rekonstruiert werden kann. Während die Tierknochen belegen, dass elf verschiedene Tierarten in der Kalenderberggruppe regelmäßig gejagt wurden, findet sich in den figürlichen Szenen bis auf eine Ausnahme der Hirsch als Beutetier. Was die Jagdtechnik betrifft, wurden in der Kalenderberggruppe ausschließlich Hetzjagden dargestellt. Sie unterscheiden sich daher beträchtlich von den Jagddarstellungen in der zeitgleichen Situlenkunst, wo hauptsächlich Pirschjagden und eine wesentlich größere Vielfalt an Jagdtieren gezeigt werden.
    Schlagwörter: Hallstattkultur, Kalenderberggruppe, Niederösterreich, Jagd.

    Abstract
    This paper interprets a previously not fully published incision on a firedog fragment from Rauheneckerberg, a Hallstatt period hilltop settlement of the Kalenderberg group, as a hunting scene. The depiction shows a hunter with lance on the back of a horse, a hunting dog and a red deer. This scene fits well into the known hunting representations of the Kalenderberg group, which predominantly occur on ceramic vessels in graves. The uniform, almost stereotypical composition of these hunting scenes allude to a narrative content (e. g., a myth or a legend), of which the precise content remains unknown, but reflects an area of communication within the Kalenderberg group. The occurrence of a hunting scene in a settlement context suggests that its symbolism is not restricted to the mortuary realm. Further evidence for the interpretation of the hunting scenes is provided by a comparison with real hunting practices, which can be reconstructed by analysing animal bones of the region. While the faunal remains show that at least eleven different game species were regularly hunted in the Kalenderberg group, the figural representations depict only red deer (with one exception). As regards to the hunting technique, the hunting scenes from the Kalenderberg group exclusively represent a red deer chase. Thus, they differ significantly from contemporaneous depictions in Situla art, where deer-stalking and a much greater variety of game species are depicted.
    Keywords: Hallstatt culture, Kalenderberg group, Lower Austria, hunting.
  • Kyselý, René: Meat offerings in graves of the Hallstatt Period in Bohemia (Czech Republic): An archaeozoological comparison. p. 245-280, 7 figs, 2 tabs Supplementary Table S1 Supplementary Table S2
    The paper provides a preliminary review of the current state of knowledge concerning meat offerings in the Hallstatt funeral rite in Bohemia (c. 800-450 BC). Uncharred animal bones, representing meat offerings, from three burials from the Bylany and Hallstatt Tumulus cultures found in two recently excavated sites were analysed archaeozoologically and in great detail. Information from earlier excavations in Bohemia was taken into account and some of the finds were revised. The paper presents a comparison of these finds from the perspective of taxonomy, anatomy, the age of the animals slaughtered and taphonomy. Contrary to former opinions, not only pigs but also sheep and cattle were offered. Despite some variation being observed, the comparison reveals similarities between meat offerings from both mentioned local cultures of the Hallstatt period. In all three recently excavated burials, a calf is the dominant object with respect to the number of bone finds (and offered meat). Adult and sub-adult sheep were also present in all three cases and an adult pig was present in at least one case. These multiple-species offerings are rare in Bohemia, and likely to reflect the special status of the deceased. Young age of cattle also appear to be the rule. Another regular feature is the offering of fleshy parts of the legs and rib segments, while other fleshy and non-fleshy parts of the body were not offered. Various observations (articulation, butchery marks, phosphate analysis) suggest that the bones found in the graves had originally borne substantial portions of meat. The absence of the head and certain fleshy parts of the body - specifically the spine region - is a common observation in the Bylany culture; the missing parts were most probably used for the funeral banquet. A comparison with neighbouring regions and an estimation of the body size of the offered animals is also presented.
    Keywords: Early Iron Age, Bylany culture, Celts, food offering, funeral banquet, pig - boar (Sus), cattle (Bos), sheep/goat (Ovis/Capra).

    Zusammenfassung
    Der Artikel bringt einen vorläufigen Überblick über den aktuellen Forschungsstand der Fleischbeigaben im hallstattzeitlichen Grabritus in Böhmen. Rezent wurden unverbrannte Tierknochen aus der Bylany-Kultur und der hallstattzeitlichen süd- und westböhmischen Hügelgräberkultur (ca. 800-450 BC) archäozoologisch detailliert analysiert. Diese neuen Funde stammen aus drei Gräbern von zwei Fundstellen. Gleichzeitig wurden Informationen aus älteren Grabungen einbezogen, wobei einige Funde revidiert worden sind. Der vorliegende Beitrag präsentiert einen Vergleich dieser Funde unter dem Gesichtspunkt der taxonomischen und anatomischen Repräsentanz, des Alters der Tiere und der Taphonomie. Im Unterschied zu manchen früheren Ansichten wurden nicht nur das Schwein, sondern auch Schaf und Rind in die Gräber gegeben. Trotz der beobachteten Variabilität sind bestimmte Ähnlichkeiten zwischen den Fleischbeigaben in den beiden erwähnten Lokalkulturen der Hallstattzeit festgestellt worden. Wird die Knochenzahl (bzw. Fleischmenge) bewertet, so ist in allen drei neu untersuchten Gräbern das Kalb das dominante Objekt. Erwachsenes oder subadultes Schaf war auch in allen drei Fällen vorhanden und erwachsenes Schwein war mindestens in einem Fall anwesend. Solche mehrere Arten umfassende Beigaben kommen in Böhmen selten vor und können einen spezifischen Status des Bestatteten reflektieren. Das junge Alter des Rindes scheint auch die Regel darzustellen. Eine weitere regelmäßige Erscheinung ist die Opferung fleischtragender Teile von Gliedmaßen und von Rippenblöcken, während andere fleischtragende sowie nichtfleischtragende Körperteile nicht ins Grab gegeben wurden. Verschiedene Untersuchungen (artikulierter Zustand, Fleischerprinzipien, Phosphatanalyse) lassen nachweisen, dass die ausgegrabenen Knochen ursprünglich beträchtliche Menge Fleisch trugen. Die Absenz des Kopfes und bestimmter fleischtragender Körperteile - insbesondere im Bereich der Wirbelsäule - wird in den Gräbern der Bylany-Kultur häufig festgestellt, die fehlenden Teile wurden höchstwahrscheinlich beim Bestattungsmahl verwendet. Einen Bestandteil des Artikels bilden unter anderem Vergleiche mit benachbarten Regionen und die Abschätzung der Körpergröße der Tiere.
    Schlüsselwörter: Frühe Eisenzeit, Bylany Kultur, Kelten, Fleischbeigaben, Leichenschmaus, Schwein (Sus), Rind (Bos), Schaf/Ziege (Ovis/Capra).
  • Wengling, Holger: Keine Schonzeit - Jagd und Wild am eisenzeitlichen Dürrnberg. p. 281-304, 3 figs, 3 tabs
    Aus verschiedenen Fundkomplexen des eisenzeitlichen Salzbergbaureviers auf dem Dürrnberg bei Hallein (Salzburg, AT) liegt ein reichhaltiges Inventar von Faunenresten vor. Der geringe Anteil von Wildtierknochen belegt den geringen Stellenwert der Jagd bzw. des Wildbretkonsums. Die wenigen Reste von Wildtaxa aus Siedlungskontexten sowie vereinzelte Jagdattribute und die als Jagdwaffen interpretierten Pfeile und Bogen in Grabkontexten deuten gleichwohl auf ausnahmsweise Jagdaktivitäten hin. Alter, Geschlecht und Beigabeninventar der mit Pfeilen ausgestatteten Männer werden als Indizien für die Existenz martialischer Männerbünde gewertet, die Hierarchien überwinden und deren Identität unter anderem durch die Interaktion mit gefährlichem Großwild wie Eber, Bär oder Hirsch geprägt wurde.
    Schlüsselwörter: Eisenzeit, Kelten, Jagd, Wild, Männerbünde, Identität.

    Abstract
    Different sites of the Iron Age salt mining area at the Dürrnberg near Hallein (Salzburg, AT) provide a rich inventory of faunal remains. The low proportion of wild animal bones documents the moderate significance of hunting and game consumption. However, some game relics in settlement context, and sporadic attributes of hunting as well as bow and arrow interpreted as hunting weapons in graves suggest at least exceptional hunts of big game. Age, sex, and grave furniture of male individuals buried with arrows might be interpreted as evidence of martial male societies which transcended social hierarchies. In addition to other factors, their identity might have been shaped by interaction with dangerous animals such as boar, bear, or stag.
    Keywords: Iron Age, Celts, hunt, game, fraternity, identity.
  • Trixl, Simon and Peters, Joris: 1888 to 2018 - 130 years of provincial Roman archaeozoology in Cambodunum/Kempten. p. 305-319, 5 figs
    Continued archaeozoological research since 1888 turns Cambodunum/Kempten (district Swabia, Bavaria) into the most intensively studied Imperial Roman settlement in Raetia. Faunal analyses in different quarters of this large city provide the basis for the study presented here focusing on Kempten’s socio-economy in Roman times. Similar to other urban centers such as Augusta Raurica/ Augst, there is evidence for social differentiation between the groups inhabiting the different quarters of the settlement. Closely spaced chronological dates for the contexts yielding animal bone finds from the “Kleine Thermen” (small thermae) also allow us to document shifts in meat procurement during the early Imperial period. Our data suggest a mixed model of meat provisioning involving pig husbandry intra muros by Roman colonists on the one hand and a supply of cattle raised by local peasants on the other. We explain the heavier reliance on cattle in the course of site occupation with worsening conditions for pig husbandry, significant human population growth in the urban centers and changes in economic structures favoring the intensification of production in farmsteads located in the hinterlands.
    Keywords: Cambodunum/Kempten, Roman animal breeding, meat provision, Romanization, history of research.

    Zusammenfassung
    Mit einer bis in das Jahr 1888 zurückreichenden Forschungstradition stellt Cambodunum/Kempten (Regierungsbezirk Schwaben, Bayern) die archäozoologisch am intensivsten erforschte kaiserzeitliche Siedlung Rätiens dar. Die Ergebnisse von Faunenanalysen aus verschiedenen Bereichen dieser großen Zivilsiedlung bilden die Grundlage für die in diesem Beitrag vorgestellten Resultate zur Sozioökonomie des römischen Kempten. Analog zu anderen Zentralorten wie Augusta Raurica/Augst ergaben sich Hinweise auf soziale Unterschiede zwischen den Bewohnern einzelner Stadtareale. Anhand der eng datierten Tierknochenfunde aus dem Bereich der Kleinen Thermen ist es zudem möglich, die Entwicklung der Fleischversorgung in der frühen Kaiserzeit aufzuzeichnen. Diese ist als ein gemischtes Modell zu sehen, das die Haltung von Schweinen intra muros durch die römischen Kolonisten einerseits und eine Belieferung mit Rindern durch die Bewohner autochthoner Siedlungen andererseits umfasst. Der im Laufe der Bewohnung zunehmende Rindfleischkonsum wird mit sich verschlechternden Bedingungen für die Schweinehaltung, einer Zunahme der Bevölkerung in den urbanen Zentren und einer Veränderung der wirtschaftlichen Strukturen im Sinne einer Stärkung produzierender landwirtschaftlicher Gehöfte im Umland in Verbindung gebracht.
    Schlüsselwörter: Cambodunum/Kempten, Römische Tierhaltung, Fleischversorgung, Romanisierung, Forschungsgeschichte.
  • Deschler-Erb, Sabine and Auer, Martin: In cibo veritas - Zur wechselhaften Geschichte des Atriumhauses von Aguntum/Tirol (1.-4. Jahrhundert n. Chr.) im Spiegel der Ernährungssitten. p. 321-333, 5 figs
    Die Größe und die hellenistisch-römische Form seines Herrschaftstraktes machen das Atriumhaus von Aguntum zu einem im gesamten Alpenraum herausragenden innerstädtischen Wohnund Repräsentationskomplex. Die archäologischen und archäozoologischen Untersuchungsergebnisse spiegeln nicht nur den hohen sozialen Status der Bewohner wider, sondern zeigen auch das sich im Laufe der Zeit verändernde Verhältnis zur römischen Kultur auf.
    Schlüsselwörter: Keramik, Tierknochen, Ernährung, Handelsgüter, Identität, Römerzeit, Aguntum/Tirol.

    Abstract
    The so-called “Atrium House” in Aguntum represents an outstanding intra-urban building. Because of its Hellenistic-Roman construction type this housing complex is unique within the alpine region during the Roman Period. The results of archaeological and archaeozoological analyses do not only reflect the high social status of the inhabitants of this building, but do also point to diachronic changes in their relationship to Roman Culture.
    Keywords: Pottery, Animal Bones, Nutrition, Merchandise, Identity, Roman Period, Aguntum/Tyrol.
  • Makowiecki, Daniel: Diachronic Changes in the Size of Domestic Mammals in Medieval and Post-Medieval Poland. p. 335-354, 12 figs, 2 tabs
    This article presents an osteometric analysis of selected bones of the most important domestic mammals. They were considered in the context of cultural, economic and political changes that took place in Poland from the Roman to the Post-Medieval periods. The results provided a basis for discussion on the diachronic changes in the body size of cattle, horse, sheep, pig and dog. The most clearly visible statistical trends in size were revealed by the data analysed for dog, cattle and, to some extent, horse. Sheep and pig were more stable. Biometrical results were reported and discussed with historical knowledge on forms of the aforementioned mammals in Poland. It was possible to conclude from these results that political, economic and social changes during the Middle Ages and Post-Medieval times had a diverse impact on the size of body and forms of domestic mammals in Poland.
    Keywords: Archaeozoology, osteometry, domestic mammals, Roman period, Medieval, Post-Medieval, Poland.
  • Mandl, Franz: Ennstaler Bergschecken: Abbildungen aus den letzten 200 Jahren. p. 355-365, 12 figs
    Die Ennstaler Bergschecke war in früherer Zeit überwiegend Arbeitstier. Erst seit dem ausgehenden Mittelalter wurde sie vermehrt für die Milchgewinnung, aus der Butterschmalz und Magerkäse, der typische Ennstaler Steirerkäse, gewonnen wurde, eingesetzt. Der vorliegende Beitrag versteht sich als reine Bilddokumentation aus einer Zeit, als die Bergschecke bereits mit anderen Rassen gekreuzt worden bzw. aus den Ställen verschwunden ist.
    Schlüsselwörter: Ennstaler Bergschecke, Rinderhaltung, Alpen, Größenvergleich, Geschichte.

    Abstract
    The cattle breed “Ennstaler Bergschecke” was primarily used as working animal. Only since the late Medieval age this breed was increasingly used for production of milk, from which butter oil and low-fat cheese (the typical “Ennstaler Steirerkäse”) was made. The present paper documents the cattle breed “Ennstaler Bergschecke” during a period where this breed was already crossed with other breeds and started to vanish from the stables.
    Keywords: Ennstaler Bergschecke, cattle farming, Alps, size comparison, history.
  • Davis, Simon J. M., Albarella, Umberto, Detry, Cleia, Ginja, Catarina, Götherström, Anders, Pires, Ana Elisabete, Sendim, Alfredo, and Svensson, Emma M.: An osteometrical method for sexing cattle bones: the metacarpals from 17th century Carnide, Lisbon, Portugal. p. 367-387, 8 figs, 2 tabs
    Measurements taken on 47 complete and 44 distal fragments of cattle metacarpals from 17th century AD Carnide, Lisbon, separate into two groups. Comparison with 21 ancient DNA sexed specimens and modern specimens of known sex (seven Barrosa cows and a Barrosa bull), indicates that the Carnide metacarpals probably belonged to both cows and bulls/oxen. We use the 47 complete metacarpals as a “sexed reference sample” in order to find which measurements generally taken by zooarchaeologists on the distal metacarpal help separate males from females. Widths appear to be most useful. The modern Barrosã cattle in our collection, selected for their meat, have wider metacarpals than the ones from Carnide; the latter were perhaps more generalist animals.
    Keywords: Cattle, metacarpals, aDNA, osteometry, sexing
  • Galik, Alfred, Schludermann, Manuela M., and Forstenpointner, Gerhard: Osteologische Unterscheidungsmerkmale am Skelett der Vorderextremität von Goldschakal (Canis aureus Linné, 1758) und Rotfuchs (Vulpes vulpes Linné, 1758). p. 389-414, 12 figs, 10 tabs
    Jeweils rund 30 Vorderextremitätenpaare vom Goldschakal und vom Rotfuchs wurden morphologisch und osteometrisch untersucht. An den vier untersuchten Skelettelementen, Scapula, Humerus, Radius und Ulna konnten arttypische Unterschiede festgestellt werden. Während alle Formelemente und Maße der Scapula eine Artdifferenzierung zuließen, unterschieden sich die Langknochen vor allem im Bereich der Gelenkkörper. Die Ausbildung des Ellbogengelenkes beim Goldschakal weist im Vergleich zum Rotfuchs auf eine größere Bewegungsfreiheit für Pronation und Supination hin. Einfache univariat und bivariat generierte Diagramme mit den erhobenen Messwerten lassen bereits eine Trennung der beiden Arten erkennen. Für eine weitere Differenzierung der beiden Arten wurde ein artspezifischer Größenunterschied eliminiert, indem die osteometrischen Daten prozentuell zu einer gemittelten Kopf-Rumpflänge in Beziehung gesetzt, log-transformiert und die Ergebnisse mittels Mann-Whitney U-Test verglichen wurden. Ein Großteil der verfügbaren Daten ermöglichte sehr gute Differenzierung der beiden Arten. Multivariate Varianzanalysen (MANOVA) und Diskriminanzanalysen von Messstreckenkombinationen ergaben eine zum Teil sehr hohe Trennkraft zwischen den Arten und manche Merkmalskombinationen wurden zu 100 % den vorhergesagten Gruppen zugeordnet.
    Schlüsselwörter: Canis aureus, Goldschakal, Vulpes vulpes, Rotfuchs, Unterscheidung, Osteologie, Osteometrie, Morphometrie, Morphologie, Vorderextremität.

    Abstract
    About 30 pairs each of front limb bones of golden jackal and red fox were examined by means of autoptic survey as well as standardized and newly defined linear osteometric measurements. Discriminative morphological differences were recorded at Scapula, Humerus, Radius und Ulna. The Scapula in all its parts showed most distinctive morphological differences. Osteological differences of the long bones appeared mainly positioned at their joint-bearing extremities. Amongst other discriminative features, the skeletal structures of the elbow joint in golden jackals probably indicate a higher ability to supinate and pronate the fore arm. Simple univariate and bivariate plots of untransformed measurements prove the differentiation into both species feasible. To exclude size-only depending discrimination, the osteometric data were correlated to average data of body lengths of jackal and fox, obtained from literature, log-transformed and differences were tested with Mann-Whitney U-Test. A majority of osteometric data discriminated well between the species. Moreover, the application of multivariate variance analyses (MANOVA) and discriminant analyses repeatedly yielded high significant osteometric discrimination between the species.
    Keywords: Canis aureus, Golden Jackal, Vulpes vulpes, Red Fox, species differentiation, osteometry, morphometry, morphology, fore limbs.
  • Jettmar, Philipp and Kunst, Günther Karl: Drei Rinderschädel aus der hallstattzeitlichen Siedlung von Großmugl, Niederösterreich - Ein kurzer Beitrag zur Schädelmorphologie des Hausrindes (Bos primigenius f. taurus). p. 415-433, 8 figs, Supplementary material
    In dieser Arbeit werden Rekonstruktionen und morphologische Eigenschaften von drei Hausrinderschädeln vorgestellt. Diese wurden am Grund der Verfüllung einer tiefen Siedlungsgrube im Bereich der hallstattzeitlichen Siedlung von Großmugl (Verwaltungsbezirk Korneuburg, Niederösterreich), gemeinsam mit weiteren Tierresten, durch die Archäologisch-Soziale Initiative ASINOE gegen Ende des Jahres 1995 geborgen. Die Tierknochenvergesellschaftung enthielt, neben weiteren Arten, auch einen Abschnitt einer Wirbelsäule und des zugehörigen Brustkorbes sowie mehrere Unterkiefer vom Hausrind. Diese befanden sich in enger räumlicher Nachbarschaft zu den Schädeln. An den Unterkiefern konnten mehrere Gebissanomalien festgestellt werden.
    Die Rinderschädel wurden in einem ziemlich brüchigen und fragmentierten Zustand zur Bearbeitung übernommen. Bei allen drei Stücken konnten, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß, größere Bereiche der Stirnbeine, der Orbitalbereiche, der Hornzapfen und der Oberkiefer zusammengeklebt werden. Zu zwei Schädeln wurden im übrigen Material zugehörige Unterkiefer erkannt. Wegen des zerbrechlichen Zustandes der Oberschädel nach deren Restaurierung konnten jene aber nur in Form von Strichzeichnungen, die nach Fotografien angefertigt worden waren, an diese angepasst werden. Zusammen mit den Dorsal- und Lateralansichten der Schädel vermitteln die Strichzeichnungen ein anschauliches Bild der Stücke. Durch die Spiegelung von vorhandenen Bereichen konnten Fehlstellen der jeweils anderen Körperseite in den Ansichten teilweise ergänzt werden.
    Nach einer von Erich Pucher und Alfredo Riedel im Jahre 1997 vorgenommenen Einschätzung stammen alle drei Schädel von Kühen und weisen einige übereinstimmende Merkmale, wie eine Eindellung der Stirnbeine und einen verhältnismäßig kurzen Gesichtsschädel, auf. Beide Forscher bekundeten darüber hinaus, dass die Stücke grundsätzliche Ähnlichkeiten zu einigen Schädeln aus der Adametz-Sammlung am Naturhistorischen Museum Wien aufweisen. Diese Vergleichsstücke gehörten einer Gruppe ursprünglicher Rinderrassen an, die kürzlich unter der Bezeichnung Rotes Höhenvieh zusammengefasst wurden und früher in der Deutschen Mittelgebirgszone verbreitet waren (Sambraus 1994). Diese Hausrinderformen sind wahrscheinlich lose mit ähnlichen rotfärbigen Rinderrassen in Polen, Tschechien und weiter im Norden und Osten verwandt (siehe unter anderem Felius et al. 2011).
    Schlüsselwörter: Hausrind, Hallstattzeit, Schädel, Restaurierung, Speichergrube, Niederösterreich.

    Abstract
    This paper presents reconstructions and morphological details of three domestic cattle skulls, found at the bottom of a deep pit from the Hallstatt period settlement of Großmugl (District of Korneuburg, Lower Austria). Along with other animal remains, these specimens were excavated by the social-archaeological project ASINOE in late 1995. The bone assemblage contained also, among other species, parts of an articulated vertebral column and a rib cage, and several mandibles, all from cattle, which were found in close spatial association with the skulls. Among the mandibles, several dental anomalies could be detected.
    The cattle skulls were in a rather brittle and fragmented condition when handed over for study. In each of the three specimens, although to different degrees of completeness, major skeletal areas like the frontal parts, the orbital areas, parts of the horn cores and of the maxillaries could be glued together. For two of the skulls, corresponding mandibles could be identified among the assemblage. Due to the delicate condition of the skulls after restoration, skulls and mandibles could only be re-articulated in line-drawings according to photographs of the specimens. Along with frontal (dorsal) and lateral views of the skulls, these line-drawings present a vivid picture of the specimens. Where possible, using the respective contra-lateral parts, missing parts were supplemented to the most possible degree. The drawings, together with the restored skulls, also allow for a tentative morphological classification.
    According to Erich Pucher and Alfredo Riedel, who assessed the remains in 1997, all three skulls are from cows and show some common features among them, such as depressions of the frontal area and a comparatively short facial skull. Both scholars also stated that the specimens exhibit basic similarities to some skulls housed in the Adametz collection at the Natural History Museum, Vienna. These comparative specimens are from a group of traditional cattle breeds, recently summarized under the designation Rotes Höhenvieh (German Highland Red Cattle), which were formerly distributed in the Central Uplands of Germany (Sambraus 1994). This type of cattle may be loosely related to similar breeds of Red Cattle in Poland, in the Czech Republic and further to the north and east (see, e. g., Felius et al. 2011).
    Keywords: domestic cattle, Hallstatt period, cranium, reconstruction, storage pit, Lower Austria.
  • Pasda, Kerstin: Geschlechtsbestimmung von archäologischen Karibuknochen aus der saqqaqzeitlichen Fundstelle von Angujaartorfik durch Vergleichsmaße einer modernen Karibupopulation Westgrönlands (Rangifer tarandus groenlandicus). p. 435-452, 1 fig., 2 tabs
    Alters- und Geschlechtsbestimmung von osteologischem Material aus archäologischen Zusammenhängen gehört zu den grundlegenden Methoden der Archäozoologie. Eine Methode ist die Geschlechtsdifferenzierung anhand von Maßen. Bei Karibus und Rentieren ist dies möglich, da der Geschlechtsdimorphismus dieser Spezies groß ist. Aufgrund osteometrischer Erfassung von Skelettelementen geschlechtsbestimmter neuzeitlicher Karibus aus einem begrenzten Areal in Zentralwestgrönland wurden Variationsbereiche für jedes erfasste Maß für weibliche und für männliche Karibus ermittelt. Die Anwendbarkeit auf ein archäologisches Material wurde anhand eines saqqaqzeitlichen Fundplatzes von Angujaartorfik aus der Untersuchungsregion der modernen Karibupopulation getestet. Durch den Vergleich ließ sich bei den meisten Skeletteilen das Geschlecht bestimmen. Das Ergebnis weist in den archäologischen Strukturen der paläoeskimozeitlichen Fundstelle von Angujaartorfik ein deutliches Überwiegen von weiblichen Tieren nach. Der Vergleich zwischen modernen und archäologischen Maßen zeigt zudem, dass die Dimensionen der Karibus in der Vergangenheit nicht absolut identisch mit denen der modernen Population waren. Die Daten deuten an, dass der Geschlechtsdimorphismus der Karibus in einigen Zeiten größer als heute war.
    Schlüsselwörter: Karibu, Grönland, Maße, Geschlechtsbestimmung, saqqaqzeitliche Fundstelle Angujaartorfik.

    Abstract
    Age and sex determination of osteological material from archaological sites are fundamental methods of Osteoarchaeology. One method of sex determination is based on measurements for species with sexual dimorphism. Due to a distinct dimorphism in rangifer a dimorphism is visible in both, recent and extant caribou and reindeer populations. Based on osteometrical analysis of modern caribou from central west Greenland the range of variation of each single dimension for female and for male caribou bones and teeth was established. The applicability on archaeological material was tested with a palaeo eskimo bone material. The saqqaq site of Angujaartorfik is situated in the habitat of the analysed modern caribou population. In this way, most of the archaeological caribou bones could be sexed. The result prove an overwhelming majority of females in Angujaartorfik. Additionally, the comparison shows that extant caribou dimensions were not completely identical with those of modern Greenland caribou.
    Keywords: Caribou, Greenland, Measurements, sex determination, Saqqaq culture, Angujaartorfik.
  • Pomberger, Beate-Maria, Kotova, Nadezhda, and Stadler, Peter: Flutes of the first European farmers. p. 453-470, 8 figs, 3 tabs
    During the 6th millennium BC new cultures developed though new subsistence strategies like farming and cattle breeding - combined with sedentariness, new types of houses, new tools and vessels made of burnt clay. Musical instruments created after own imaginations were formed from clay. Fragments of six possible vessel flutes were discovered in Brunn am Gebirge/locality Wolfholz in site 2 and 3, which date 5670–5350 calBC respectively 5300-5250 calBC. Their shapes are cylindrical and subconical. On the front side, they show three finger holes, on the backside one. Reconstruction with suitable mouth pieces allow five tunes in the fourth and fifth octave with sound levels between 74-93 db. The ranges were calculated until maximal 62 m at surroundings sound level in the free field of 42 dB. Similar objects, interpreted as idols, were found in the Late Starcevo site of Gellénháza, Hungary, in Ovcharovo-gorata and Hotnitsa in Bulgaria. One ball shaped ocarina derives from Mramor in Makedonia. Longbones of birds were still used in creating musical instruments as the small bone whistle from Sesklo, Greece, Middle Sesklo culture proves. Another fragment of a pipe with a finger hole was unearthed in Anzabegovo, Macedonia. The oldest pan pipe belonged to the grave good of a rich man’s burial in Mariupol, Ukraine, from the Lower Don culture. Music - compositions with melodies up from the fourth octave - played certainly an important role in every day’s live as well as in cultic ceremonies of the Early Neolithic people.
    Keywords: Early Neolithic, clay vesselflutes, pan pipe, whistles, acoustics, distribution.

    Zusammenfassung
    Im 6. Jahrtausend v. Chr. entstanden neue Kulturen bedingt durch neue Wirtschaftsweisen - Ackerbau, Viehzucht - kombiniert mit Sesshaftigkeit, neuen Haustypen, neuen Geräten und Gefäßen aus gebranntem Ton. Doch nicht nur Geschirr, sondern auch Musikinstrumente, erzeugt nach eigenen Vorstellungen, wurden hergestellt, die bei jener der Lebensweise angeglichenen Kulte möglicherweise eine Rolle spielten. Insgesamt sechs Gefäßflöten, fragmentarisch erhalten, wurden in Brunn am Gebirge/Flur Wolfholz, Fundstelle 2 und 3, die 5670-5350 calBC bzw. 5300-5250 calBC datieren, entdeckt. Sie sind zylindrisch oder leicht konisch, weisen in der oberen Hälfte drei Grifflöcher vorne sowie ein weiteres Loch auf der Rückseite auf. Der untere offene Hohlraum dient wohl zum Aufstecken auf einen in die Erde getriebenen Stab. Genaue Nachbauten aus gebranntem Ton mit entsprechenden Mundstücken erlauben das Blasen von fünf Tönen in der vierten und fünften Oktave und somit pentatonische Melodien. Der gemessene Schallpegel liegt zwischen 74 und 93 dB, die kalkulierte Reichweite bei einem Umfeldschallpegel von 42 dB im freien Schallfeld bei maximal 62 m. Ähnliche Objekte, die als Idole angesprochen werden, gibt es im spätstarcevo-zeitlichen Fundort von Gellénháza, Ungarn, in Ovcharovo-gorata und Hotnitsa in Bulgarien. Eine kugelrunde Okarina wurde in Makedonien in Mramor aufgefunden. Tierknochen fanden weiterhin auch Verwendung beim Bau von Pfeiferln und Flöten. Ein kleines Knochenpfeiferl mit einem Grundton in der 7. Oktave stammt aus Sesklo, Griechenland, und gehört der mittelneolithischen Sesklo Kultur an. Ein weiteres Fragment einer Pfeife mit Griffloch ist aus Anzabegovo, Makedonien, bekannt. Die älteste Panflöte wurde in einem reich ausgestatteten Grab der Unteren Donkultur in Mariupol, Ukraine, entdeckt. Diese Syrinx mit Tönen in der 5. Oktave, wurde aus verzierten Vogelröhrenknochen gebaut. Musik mit Melodien ab der 4. Oktave aufwärts spielte im profanen und sakralen Leben der Frühneolithiker gewiss eine wichtige Rolle.
    Schlüsselwörter: Frühneolithikum, Gefäßflöten aus gebranntem Ton, Syrinx, Pfeiferl, Akustik, Verbreitung.
  • Artin, Gassia: The Chalcolithic Period on the Lebanese Coast. p. 471-484, 11 figs
    This paper presents certain aspects of the Chalcolithic period on the Lebanese coast, with an emphasis on spatial organization as well as the social and economic developments of its societies. The Chalcolithic Period of Lebanon is a transition between the end of the Neolithic period and the beginning of the Bronze Age, representing an important and complex phase in the evolution of the prehistoric societies. During this period, new technical advancements of great importance were developed in the arts of stone tool and metallurgy productions. While certain “prehistoric” traditions, such as production and use of lithic tools remained, innovations in the development of new types of arrowheads, blades, metal objects and funerary practices were witnessed. The archaeological data are unfortunately rare for this period in Lebanon, as only small numbers of sites are known and have been investigated. They are best illustrated by the sites of Byblos, Sidon-Dakerman, Khalde II and Minet ed-Dalieh on the coast, and by Mengez and Kfar Gerra located inland. The chronology of Chalcolithic occupation on the Lebanese coast is essentially based on Byblos excavations.
    Keywords: Byblos, Chalcolithic Period, Funerary Practices, Sidon-Dakerman, Socioeconomic organization, Spatial organization.
  • Lauermann, Ernst: Ein glockenbecherzeitliches Körpergrab aus Hetzmannsdorf, Niederösterreich. p. 485-491, 2 figs
    1990 wurde in Hetzmannsdorf durch Zufall eine Hockerbestattung der Glockenbecherkultur entdeckt und geborgen. Als Trachtbestandteile fanden sich kegelförmige Knochenknöpfe. Zwei Gefäße erhielten sich als Grabbeigabe, wobei der Henkeltopf als verschollen galt.
    Schüsselwörter: Glockenbecherkultur, Grabfund, Knochenknöpfe, Niederösterreich.

    Abstract
    In 1990 a burial of the beaker culture was discovered and excavated in Hetzmannsdorf (Lower Austria). Cone-shaped bone buttons were found as part of the costume. Two vessels were given as grave goods. The Henkel pot was considered lost.
    Keywords: Bell Beaker period, burial fund, bone points, Lower Austria.
  • Ramsl, Peter C.: Ein Beitrag zur Frage des Übergangs von der Hallstatt- zur Frühlaténezeit in Nordostösterreich. p. 493-502, 6 figs
    Dieser Artikel befasst sich mit der Übergangsphase von der Späthallstatt- zur Frühlatènezeit. Dabei wird Grab 31 (1982) aus Oberndorf in der Ebene vorgestellt und nach dem Umgang mit der oben genannten Forschungsfrage gefragt.
    Schlüsselwörter: Übergangshorizont, Späthallstatt, Frühlatène, Gräber, Nordostösterreich.

    Abstract
    This paper deals with the transition phase from Late Hallstatt to Early La Tène Period. Based on the example of Grave 31 (1982) from Oberndorf in der Ebene the questions surrounding this transition are discussed.
    Keywords: transition phase, Late Hallstatt Period, Early La Tène Period, graves, north-eastern Austria.
  • Modl, Daniel: Auf den Hund gekommen! Zur korrekten Datierung von Feuerstahlen mit zoomorphem Messinggriff. p. 503-511, 3 figs
    Im Fokus des vorliegenden Aufsatzes stehen Feuerstahle, die aus einem zoomorph gestalteten Messinggriff bestehen, an dem ein kohlenstoffreicher Stahl angenietet wurde. Die Messinggriffe derartiger Feuerstahle zeigen vor allem Hunde und Löwen, während Pferde, Hirsche, Ziegen, Hasen, Schlangen und Vögel seltener abgebildet wurden. Dieser Feuerstahltyp wird fälschlicherweise immer wieder in die römische Kaiserzeit datiert. Er ist jedoch ein typisches Produkt der Biedermeierzeit und war besonders in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts in der gesamten Habsburgermonarchie weit verbreitet.
    Schlagwörter: Feuerstahl, zoomorpher Griff, Biedermeier.

    Abstract
    The focus of this article lies on fire strikers, consisting of a zoomorphic brass handle, on which a carbon steel has been riveted. The figural brass handles show mainly dogs and lions, while horses, deer, goats, hares, snakes and birds are rarely depicted. Sometimes, this type of fire steel is falsely dated into the Roman imperial period. However, it is a typical product of the Biedermeier Period and was widespread throughout the Habsburg monarchy especially during the first decades of the 19th century.
    Keywords: fire striker/fire steel, zoomorphic handle, Biedermeier Period.

 

Fragen oder Anregungen? - Kontaktieren Sie den Herausgeber:

Questions or comments? - Contact the editor:

Andreas Kroh ()

 

« vorhergehender Band                               nachfolgender Band »

« previous volume                                         subsequent volume »

« zurück / return

 

:

 

  
Online-Tickets