achtbeiner am seidenen faden
Manche können die Farbe wechseln, einige vernaschen ihre Männer nach der Hochzeit und wieder andere können mit einem seidenen Faden fliegen.Die Spinnen, eine ungewöhnliche Gruppe!Und auch die nähere Verwandtschaft hat einiges zu bieten: von den Lassobeinen der Weberknechte bis zu den "Riechbeinen" der Zecken.Ein näherer Blick lohnt sich auf alle Fälle. Mit Becherlupe und Mikroskop nähern wir uns dieser wichtigen Gruppe an, durchklettern ein Spinnennetz und basteln uns eine Spinne als Andenken.Termine: nach Vereinbarung
Dauer: 3 StundenPreis: Schüler 8,50Treffpunkt: Nationalparkinstitut Donauauen, Langegasse 28, 2404 PetronellAnreise: kostengünstige stündliche Erreichbarkeit mit der Schnellbahn 57 Ausstiegsstelle: Petronell CarnuntumAusrüstung: warme Kleidung, gutes Schuhwerk
Anmeldung und Informationen
Mag. Gabriele Krb
E-Mail: gabriele.krb@nhm-wien.ac.atTel.: 0664 6216130
jung-forscher /
biologie / verhalten /
Wespenspinne (Argiope bruennichi)
Spinnennetz am Morgen
Flussuferwolfsspinne (Arctosa cinerea)